Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Emotionale Ansteckung in technologiebasierten Serviceinteraktionen: die Wirkung von Smileys auf die Emotionen der Kunden

Emotionale Ansteckung in technologiebasierten Serviceinteraktionen: die Wirkung von Smileys auf die Emotionen der Kunden
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 166838230X Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Lohmann, Katja: Emotionale Ansteckung in technologiebasierten Serviceinteraktionen
ISBN 978-3-658-27136-7
Name Lohmann, Katja ¬[VerfasserIn]¬
Zanger, Cornelia ¬[VerfasserIn eines Geleitwortes]¬
ANZEIGE DER KETTE Zanger, Cornelia ¬[VerfasserIn eines Geleitwortes]¬
T I T E L Emotionale Ansteckung in technologiebasierten Serviceinteraktionen
Zusatz zum Titel die Wirkung von Smileys auf die Emotionen der Kunden
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Gabler
Erscheinungsjahr [2019]
2019
Umfang 1 Online-Ressource (XXVII, 333 Seiten) : Illustrationen
Reihe Markenkommunikation und Beziehungsmarketing
Hochschulschriftenvermerk $bDissertation$cTechnische Universität Chemnitz$d2019
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Lohmann, Katja: Emotionale Ansteckung in technologiebasierten Serviceinteraktionen
ISBN ISBN 978-3-658-27137-4
Klassifikation KJSU
KJSU
BUS018000
658.812
HF5415.5-HF5415.53
QP 620
Kurzbeschreibung Serviceinteraktionen als Berührungspunkt zwischen Kunden und Unternehmen -- Bedeutung der nonverbalen Kommunikation in der Serviceinteraktion -- Einfluss der technischen Entwicklung auf die Serviceinteraktionen -- Emotionale Ansteckung über emotionale Ersatzinformationen
2. Kurzbeschreibung Katja Lohmann entwickelt Wirkungsmodelle, die den Einfluss von Smileys auf die Emotionen der Kunden in den neuen Servicekanälen der computervermittelten Kommunikation und der Self-Service Technologies vor dem Hintergrund des Prozesses der emotionalen Ansteckung betrachten. Mit Hilfe von zwei experimentellen Untersuchungen werden die theoretischen Annahmen geprüft und die Bedeutung emotionaler Ersatzinformationen wie der Smileys für die technologiebasierten Serviceinteraktionen aufgezeigt. Die Arbeit leistet somit einen Beitrag zur Fragestellung, wie Unternehmen in Zeiten der Digitalisierung ihre Kunden weiterhin sozial und emotional ansprechen und damit die menschliche Wärme im Kundenkontakt aufrechterhalten können. Der Inhalt Serviceinteraktionen als Berührungspunkt zwischen Kunden und Unternehmen Bedeutung der nonverbalen Kommunikation in der Serviceinteraktion Einfluss der technischen Entwicklung auf die Serviceinteraktionen Emotionale Ansteckung über emotionale Ersatzinformationen Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Wirtschaftswissenschaften mit dem Schwerpunkt Marketing- und Dienstleistungsmanagement Fach- und Führungskräfte in den Bereichen Marketing-, Service- und Vertriebsmanagement Die Autorin Dr. Katja Lohmann promovierte an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Technischen Universität Chemnitz und ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur für Marketing und Handelsbetriebslehre
1. Schlagwortkette Kundendienst
Computerunterstützte Kommunikation
Smiley
Gefühlsansteckung
ANZEIGE DER KETTE Kundendienst -- Computerunterstützte Kommunikation -- Smiley -- Gefühlsansteckung
SWB-Titel-Idn 1671012933
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-658-27137-4
Internetseite / Link Resolving-System
Kataloginformation500296448 Datensatzanfang . Kataloginformation500296448 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche