Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Das¬ deutsche und chinesische Arbeits- und Steuerrecht: ein Praxishandbuch auf Deutsch, Englisch, Chinesisch und Japanisch

¬Das¬ deutsche und chinesische Arbeits- und Steuerrecht: ein Praxishandbuch auf Deutsch, Englisch, Chinesisch und Japanisch
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger‡chi‡eng‡jpn
ISBN 978-3-658-26591-5
Name Lorenz, Michael ¬[VerfasserIn]¬
Pan, Lidong ¬[VerfasserIn]¬
Name ANZEIGE DER KETTE Pan, Lidong ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L ¬Das¬ deutsche und chinesische Arbeits- und Steuerrecht
Zusatz zum Titel ein Praxishandbuch auf Deutsch, Englisch, Chinesisch und Japanisch
Andere Titelfassung ¬The¬ German and Chinese Labour and Tax Law
中德两国之劳动法及税法
Auflage 2. Auflage
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Gabler
Erscheinungsjahr [2019]
2019
Umfang 1 Online-Ressource (XIV, 391 Seiten) : Illustrationen
Reihe Springer eBooks. Business and Economics
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-658-26591-5
ISBN ISBN 978-3-658-26592-2
Klassifikation LNC
LNC
BUS010000
346.07
K1001-1395
Kurzbeschreibung Deutsches Arbeitsrecht -- Chinesisches Arbeitsrecht -- Grenzüberschreitendes Arbeits-, Sozial- und Steuerrecht -- Altes und neues DBA Deutschland/China
2. Kurzbeschreibung Das deutsche und chinesische Arbeits- und Steuerrecht Dieses Buch mit der Darstellung des deutschen und chinesischen Arbeits- und Steuerrechts wird dem Leser zum besseren Verständnis und als Hilfe zur Verständigung in deutscher, englischer, chinesischer und mit der aktualisierten 2. Auflage auch in japanischer Sprache zur Verfügung gestellt. Es ermöglicht aufgrund der identischen Struktur der vier sprachlichen Teile eine einfachere Kommunikation mit den Kollegen in den verschiedenen Ländern. Neben dem Arbeitsrecht werden auch das Sozialversicherungsrecht sowie Aspekte des internationalen Steuerrechts behandelt. Die Autoren Michael Lorenz gründete 1995 in Bangkok als erster deutschsprachiger Rechtsanwalt in Thailand die Kanzlei Lorenz & Partners, heute mit Büros in Hongkong, Ho Chi Minh City und Berlin. Seine Spezialgebiete sind Steuer- und Gesellschaftsrecht sowie Investment-Förderungen in China und Südostasien. Zu den Mandanten von Lorenz & Partners zählen u.a. große Unternehmen aus den Bereichen Logistik, Anlagenbau und erneuerbare Energien. Lidong Pan ist Rechtsanwalt in China und New York sowie Managing Partner der Kanzlei Reiz Law Firm mit Büros in Guangzhou und Shenzhen. Seit über 20 Jahren berät er internationale Mandanten, darunter die Konsulate von Singapur, den Philippinen und Südkorea im chinesischen Recht. Er ist Lehrbeauftragter an der Sun-Yat-sen-Universität Guangdong und Direktor mehrerer Belt-and-Road-Verbände. The German and Chinese Labour and Tax Law This book summarizes the German and Chinese labour and tax laws in German, English, Chinese and from this updated 2nd edition on also in Japanese. The identical structure of the quadrilingual book parts enables an easier communication between colleagues in the respective countries. Apart from labour law, issues of social security and international tax law are also discussed. The authors Michael Lorenz, German Attorney-at-Law, was the first German-speaking lawyer in Thailand where he founded the law firm Lorenz & Partners in Bangkok in 1995. He also maintains offices in Hong Kong, Ho Chi Minh City and Berlin. His main practice areas are corporate and tax law as well as investment promotion in China and South East Asia. The main clients of Lorenz & Partners are large companies from sectors such as logistics, plant construction and renewable energy. Lidong Pan is a lawyer in China and New York as well as managing partner of Reiz Law Firm with offices in Guangzhou and Shenzhen. He has been advising international clients for over 20 years in all aspects of Chinese Law, including the consulates of Singapore, the Philippines and South Korea. He serves as adjunct professor of the Sun-Yat-sen University Guangdong and as director of several Belt and Road associations
SWB-Titel-Idn 1671011791
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-658-26592-2
Internetseite / Link Resolving-System
Kataloginformation500296406 Datensatzanfang . Kataloginformation500296406 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche