Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Künstliche Intelligenz, Robotik und Big Data in der Medizin

Künstliche Intelligenz, Robotik und Big Data in der Medizin
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1665916583 Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Huss, Ralf: Künstliche Intelligenz, Robotik und Big Data in der Medizin
1666741175 Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Huss, Ralf: Künstliche Intelligenz, Robotik und Big Data in der Medizin
Name Huss, Ralf ¬[VerfasserIn]¬
Körperschaft Springer-Verlag GmbH ¬[Verlag]¬
T I T E L Künstliche Intelligenz, Robotik und Big Data in der Medizin
Verlagsort Berlin ; [Heidelberg]
Verlag Springer
Erscheinungsjahr [2019]
2019
Umfang XIII, 107 Seiten : Illustrationen
Format 23.5 cm x 15.5 cm
Titelhinweis Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Huss, Ralf: Künstliche Intelligenz, Robotik und Big Data in der Medizin
Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Huss, Ralf: Künstliche Intelligenz, Robotik und Big Data in der Medizin
ISBN ISBN 978-3-662-58150-6 : (Festeinband : EUR 19.99 (DE) (freier Preis))
ISBN 3-662-58150-7 : (Festeinband : EUR 19.99 (DE) (freier Preis))
Verlags- / Firmen- ¬Bestellnummer¬ 978-3-662-58150-6
¬Bestellnummer¬ 86961354
Klassifikation 610.285
610.696
610
360
004
1566610915 MT 11200
ST 640
XC 4011
Kurzbeschreibung Künstliche Intelligenz -- Diagnostik und Krankheitsprognosen -- Neue therapeutische Möglichkeiten -- "Big Data" und die Folgen -- Unterstützende Technologien -- Die zukünftige Rolle des Arztes -- Wo geht die digitale Reise hin? Digitale Medizin
2. Kurzbeschreibung Digitale Medizin – Chancen und Risiken Die Informationstechnologien haben, wie in alle Lebensbereiche, längst auch Einzug in Medizin und Gesundheitsversorgung gehalten: - digitale Systeme erstellen Diagnosen, errechnen Krankheitsrisiken und geben individuelle Therapieempfehlungen, - neue Technologien eröffnen ungeahnte Behandlungsmöglichkeiten, - aus der Analyse großer Datenmengen ergeben sich ein tieferes Verständnis der Entstehung und der Verläufe von Krankheiten und neue Therapieideen. In diesem Spannungsfeld verändern sich auch die Erwartungen, die Patient und Arzt aneinander stellen, und ihr jeweiliges Rollenverständnis. In sieben anschaulich und einprägsam geschriebenen Kapiteln stellt der Autor die Hauptfelder der Digitalisierung in der Medizin dar, sowohl die Chancen, die sie für viele Patienten beinhalten, als auch die Gefahren, die sie für die Bewahrung der Privatsphäre und die am Patienten orientierte ärztliche Behandlung mit sich bringen können – eine gut lesbare Einführung für alle, die sich für die Entwicklung der Medizin und des Gesundheitswesens interessieren. Aus dem Inhalt: Künstliche Intelligenz - Diagnostik und Krankheitsprognosen - Neue therapeutische Möglichkeiten - "Big Data" und die Folgen - Unterstützende Technologien - Die zukünftige Rolle des Arztes - Wo geht die digitale Reise hin
1. Schlagwortkette Medizin
Künstliche Intelligenz
Robotik
Big Data
Arzt
Patient
ANZEIGE DER KETTE Medizin -- Künstliche Intelligenz -- Robotik -- Big Data -- Arzt -- Patient
2. Schlagwortkette Medizin
Digitalisierung
Künstliche Intelligenz
Medizinische Informatik
ANZEIGE DER KETTE Medizin -- Digitalisierung -- Künstliche Intelligenz -- Medizinische Informatik
SWB-Titel-Idn 1041903936
Signatur 204 410
Internetseite / Link Inhaltstext
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Kataloginformation500296058 Datensatzanfang . Kataloginformation500296058 Seitenanfang .
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fälligkeitsdat.
00361318 ST 640 H972
Freihand   ZB Scheffelstraße . . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz500296058 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz500296058 ItemInfo Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche