Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Medienbildung in Schule und Unterricht: Grundlagen und Beispiele

Medienbildung in Schule und Unterricht: Grundlagen und Beispiele
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1029039798 Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Tulodziecki, Gerhard, 1941 - : Medienbildung in Schule und Unterricht
Name Tulodziecki, Gerhard ¬[VerfasserIn]¬
Herzig, Bardo ¬[VerfasserIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Herzig, Bardo ¬[VerfasserIn]¬
Name Grafe, Silke ¬[VerfasserIn]¬
Körperschaft Verlag Julius Klinkhardt ¬[Verlag]¬
T I T E L Medienbildung in Schule und Unterricht
Zusatz zum Titel Grundlagen und Beispiele
Auflage 2., vollständig überarbeitete und aktualisierte Auflage
Verlagsort Bad Heilbrunn
Verlag Verlag Julius Klinkhardt
Erscheinungsjahr 2019
2019
Umfang 399 Seiten : Illustrationen, Diagramme
Format 22 cm
Reihe UTB ; 3414. Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik, allgemeine Didaktik
Notiz / Fußnoten Literaturverzeichnis: Seite 367-388
Mit Registern
Titelhinweis Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Tulodziecki, Gerhard, 1941 - : Medienbildung in Schule und Unterricht
Erscheint auch als (Online-Ausgabe)ISBN: 978-3-8385-5029-9
Vorangegangen istISBN: 978-3-8252-4794-2
ISBN ISBN 978-3-8252-5029-4 Broschur : EUR 23.99 (DE)
ISBN 3-8252-5029-6
Klassifikation 371.335
370
370
370DNB
AP 13650
Kurzbeschreibung Die Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen ist heute vielfältig und nachhaltig durch Medien geprägt. Sie stellen für die kompetente Lebensbewältigung und die individuelle Entwicklung eine besondere Herausforderung dar. Diese wird von der Medienpädagogik und der (Medien-)Informatik mit verschiedenen Konzepten zur Medienkompetenz aufgenommen. In diesem Buch wird eine umfassende und integrative Sichtweise entwickelt, in der Medienbildung als Grundlage sachgerechten, selbstbestimmten, kreativen und sozial verantwortlichen Handelns im Medienzusammenhang verstanden wird.
2. Kurzbeschreibung Medien bieten vielfältige Möglichkeiten der Information und des Lernens, der Unterhaltung und des Spiels, der Kommunikation und der Kooperation, der Analyse und der Simulation. Zugleich erweitern sich die Risiken einer missbräuchlichen Verwendung. Die Bedeutung der Medien für Individuum und Gesellschaft hat zu neuen Kompetenzanforderungen geführt. Schule muss Kindern und Jugendlichen die Chance zu einem sachgerechten, selbstbestimmten, kreativen und sozial verantwortlichen Handeln in einer von Medien mitgestalteten Welt eröffnen. Die Autoren zeigen mit Bezug auf mediendidaktische und medienerzieherische Ansätze sowie unter Rückgriff auf Ergebnisse der Medienforschung, wie eine handlungs-, entwicklungs- und kompetenzorientierte Medienbildung gestaltet und in der Schule umgesetzt werden kann. Das Buch richtet sich an alle, die in pädagogischen Bereichen tätig sind oder werden wollen. Es eignet sich besonders für die Lehrerausbildung und die Lehrerfortbildung und erlaubt eine fallorientierte Auseinandersetzung mit praxis- und theorieorientierten Fragen der Medienbildung.
1. Schlagwortkette Medienpädagogik
Medienkompetenz
ANZEIGE DER KETTE Medienpädagogik -- Medienkompetenz
2. Schlagwortkette Medienpädagogik
Medienkompetenz
ANZEIGE DER KETTE Medienpädagogik -- Medienkompetenz
3. Schlagwortkette Mediendidaktik
ANZEIGE DER KETTE Mediendidaktik
SWB-Titel-Idn 50724821X
Signatur 204 448
Internetseite / Link Inhaltstext
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Kataloginformation500295981 Datensatzanfang . Kataloginformation500295981 Seitenanfang .
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fälligkeitsdat.
00409966 DW 4000 T924(2)
Freihand   ZB Scheffelstraße . . Ausgeliehen . 18 Jul 2024
. Katalogdatensatz500295981 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz500295981 ItemInfo Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche