Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Industrielle Robotersysteme: Entscheiderwissen für die Planung und Umsetzung wirtschaftlicher Roboterlösungen

Industrielle Robotersysteme: Entscheiderwissen für die Planung und Umsetzung wirtschaftlicher Roboterlösungen
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1047250799 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Pott, Andreas, 1977 - : Industrielle Robotersysteme
ISBN 978-3-658-25344-8
Name Pott, Andreas ¬[VerfasserIn]¬
Dietz, Thomas ¬[VerfasserIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Dietz, Thomas ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Industrielle Robotersysteme
Zusatz zum Titel Entscheiderwissen für die Planung und Umsetzung wirtschaftlicher Roboterlösungen
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Vieweg
Erscheinungsjahr [2019]
2019
Umfang 1 Online-Ressource (XII, 156 Seiten) : Illustrationen, Diagramme
Reihe Springer eBooks. Computer Science and Engineering
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-658-25344-8
Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Pott, Andreas, 1977 - : Industrielle Robotersysteme
ISBN ISBN 978-3-658-25345-5
Klassifikation UY
UY
COM014000
004
QA75.5-76.95
ZQ 6250
Kurzbeschreibung Einführung in Robotersysteme -- Typen und Einsatzbereiche von Industrierobotern -- Standardroboterwerkzeuge und Endeffektoren -- Steuerungstechnik -- Programmierung und Zellsimulation -- Projektlebenszyklus von Roboteranlagen -- Konzeption und Planung -- Wirtschaftlichkeitsbetrachtung industrieller Roboteranlagen -- Sicherheit und Arbeitsschutz für Roboteranlangen
2. Kurzbeschreibung Dieses Buch bietet eine Einführung in die Grundlagen des industriellen Robotereinsatzes und vermittelt Praxiswissen im Hinblick auf Planung, Umsetzung und Betrieb von Robotersystemen. Roboter haben sich als zuverlässige Werkzeuge in der Automatisierung bewährt. Sie sind in vielen Industriebereichen für die wirtschaftliche Produktion unentbehrlich. Die erweiterten Einsatzmöglichkeiten verursachen allerdings auch einen erheblichen Integrationsbedarf auf dem Weg vom »nackten« Roboter zu einer maßgeschneiderten Roboterlösung. Zur Auswahl der passenden Roboterlösung und zur effektiven Kommunikation mit Lieferanten und Kunden sind technisches Basiswissen, die Grundbegriffe der Robotik und ein umfassender Marktüberblick unverzichtbar. Die Autoren vermitteln praxisnah die notwendigen Grundlagen, um informierte Entscheidungen bei der Umsetzung von Robotersystemen zu treffen. Der Inhalt Einführung in Robotersysteme Typen und Einsatzbereiche von Industrierobotern Standardroboterwerkzeuge und Endeffektoren Steuerungstechnik Programmierung und Zellsimulation Projektlebenszyklus von Roboteranlagen Konzeption und Planung Wirtschaftlichkeitsbetrachtung industrieller Roboteranlagen Sicherheit und Arbeitsschutz für Roboteranlangen Die Zielgruppen Geschäftsführer produzierender Unternehmen Technische Leiter produzierender Unternehmen Produktionsleiter Ingenieure in der Produktionstechnik Studierende der Ingenieurwissenschaften und Informatik Die Autoren Andreas Pott lehrt an der Universität Stuttgart Robotik. Er berät und schult seit über 15 Jahren Unternehmen in der Bildverarbeitung, der Automatisierung mit Industrierobotern und in der Digitalisierung. Thomas Dietz hat mehr als 10 Jahre Erfahrung in der Erforschung, Entwicklung und Umsetzung innovativer industrieller Roboteranlagen mit einem besonderen Fokus auf kleinere und mittlere Unternehmen
1. Schlagwortkette Industrieroboter
Fertigungsplanung
Wirtschaftlichkeit
Investitionsentscheidung
ANZEIGE DER KETTE Industrieroboter -- Fertigungsplanung -- Wirtschaftlichkeit -- Investitionsentscheidung
2. Schlagwortkette Industrieroboter
Wirtschaftlichkeit
Fertigungsplanung
ANZEIGE DER KETTE Industrieroboter -- Wirtschaftlichkeit -- Fertigungsplanung
SWB-Titel-Idn 1668652196
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-658-25345-5
Internetseite / Link Resolving-System
Kataloginformation500295797 Datensatzanfang . Kataloginformation500295797 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche