Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

ECM - Enterprise Content Management: Konzepte und Techniken rund um Dokumente

ECM - Enterprise Content Management: Konzepte und Techniken rund um Dokumente
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1665174951 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Riggert, Wolfgang: ECM – Enterprise Content Management
ISBN 978-3-658-25922-8
Name Riggert, Wolfgang ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L ECM - Enterprise Content Management
Zusatz zum Titel Konzepte und Techniken rund um Dokumente
Auflage 2., vollständig überarbeitete Auflage
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Vieweg
Erscheinungsjahr [2019]
2019
Umfang 1 Online-Ressource (IX, 155 Seiten) : Illustrationen, Diagramme
Reihe Springer eBooks. Computer Science and Engineering
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Riggert, Wolfgang: ECM – Enterprise Content Management
ISBN ISBN 978-3-658-25923-5
Klassifikation UNH
UND
UNH
COM030000
025.04
QA75.5-76.95
QP 344
Kurzbeschreibung Dokumentenaustausch -- Dokumentenerfassung und Datenextraktion -- Dokumentensuche in Gestalt des Information Retrievals -- Ergänzende Funktionalitäten wie Workflow, virtuelle Akte, digitale Signatur und Wissensmanagement -- Archivierung und Compliance -- Datensicherheit
2. Kurzbeschreibung Ein Dokumentenmanagement ist viel mehr als das digitale Verwalten von Unterlagen. Bei der täglichen Arbeit mit Dokumenten sollten alle Informationen sofort verfügbar sein. Bevor ein Dokument jedoch bearbeitet werden kann, stellt sich z. B. die Frage: wo ist es abgelegt und welches ist die aktuelle Version? Auch damit verbundene Vorgänge sowie weitere Informationen in Kommentaren, Notizen und virtuellen Akten sollen im richtigen Kontext verfügbar sein. ECM (Enterprise Content Management) ist das Schlagwort, das für die Realisierung dieser Ansprüche steht. Dieses Buch beleuchtet Ideen, Bausteine und Verfahren, die dieses Kürzel ausmachen. Zum Inhalt gehören daher: Dokumentenaustausch Dokumentenerfassung und Datenextraktion Dokumentensuche in Gestalt des Information Retrievals Ergänzende Funktionalitäten wie Workflow, virtuelle Akte, digitale Signatur und Wissensmanagement Archivierung und Compliance Datensicherheit Das Buch richtet sich an Studierende, Berater und Anwender im Umfeld des Dokumentenmanagements und im IT-Management. Der Autor Prof. Dr. Wolfgang Riggert lehrte Wirtschaftsinformatik an der Hochschule Flensburg. Die Schwerpunkte seiner Lehrtätigkeit umfassten Rechnernetze, Enterprise Content Management, Speichertechnologien und Geschäftsprozessmanagement. Er besitzt Industriezertifikate von EMC als Proven Professional und von Cisco als CCNA. Seit mehr als 15 Jahren ist er Instruktor für das Network Academy Programm. Von 2002-2016 war er regelmäßig an der Marmara-Universität in Istanbul als Gastprofessor tätig
1. Schlagwortkette Unternehmen
Content Management
ANZEIGE DER KETTE Unternehmen -- Content Management
SWB-Titel-Idn 1668651971
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-658-25923-5
Internetseite / Link Resolving-System
Kataloginformation500295786 Datensatzanfang . Kataloginformation500295786 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche