Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Aufbau und Organisation von Entwicklungsprojekten

Aufbau und Organisation von Entwicklungsprojekten
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Name Schlattmann, Josef
Seibel, Arthur
ANZEIGE DER KETTE Seibel, Arthur
Körperschaft Technische Universität Hamburg
Technische Universität Hamburg-Harburg / Arbeitsbereich Anlagensystemtechnik und Methodische Produktentwicklung
T I T E L Aufbau und Organisation von Entwicklungsprojekten
Auflage Living reference work, continuously updated edition
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Fachmedien
Erscheinungsjahr [2016] -
2016
Umfang 1 Online-Ressource
Reihe Springer Reference
Notiz / Fußnoten Sonstige Körperschaft: Technische Universität Hamburg
Sonstige Körperschaft: Technische Universität Hamburg-Harburg, Arbeitsbereich Anlagensystemtechnik und Methodische Produktentwicklung
ISBN ISBN 978-3-662-49562-9
Klassifikation TBD
TBD
TEC016020
620.0042
TA174
Kurzbeschreibung Einführung in die Produktentwicklung -- Organisation eines Entwicklungsbereiches -- Ablauf eines Entwicklungsprojektes -- Methodes Vorgehen im Entwicklungsprojekt -- Entfaltung der Kreativität im Entwicklungsprojekt -- Bewertung und Auswahlverfahren -- Führen von Mitarbeitern -- Vorschlags- und Schutzrechtswesen -- Grundlagen der Produkthaftung
2. Kurzbeschreibung Ziel dieses Handbuches ist die Vermittlung von nutzbringenden Kenntnissen, Fähigkeiten und Verhaltensweisen, die ein in der Produktentwicklung/Projektleitung verantwortlich tätiger Ingenieur vielfach braucht, die aber in der üblichen Ingenieurausbildung zu wenig Beachtung finden. Sie greifen über das Fachwissen hinaus in den menschlichen Bereich hinein, weil technischen und/oder organisatorischen Schwierigkeiten faktisch immer menschliche Probleme zugrunde liegen. Entwicklungsprojekte müssen sich bei entsprechendem Aufbau und Organisation nicht zwangsläufig komplex gestalten; sie werden es jedoch häufig, wenn die Überschaubarkeit für den Projektleiter oder die Projektmitarbeiter an natürliche Grenzen stößt bzw. wenn Koordination und Projektführungsfragen nicht eindeutig festgelegt und für alle Beteiligten nachvollziehbar sind. Hinzu kommt, dass das Führen von Mitarbeitern sowie Projekten gelernt sein muss, andernfalls bleibt es meist einem gewissen Zufall überlassen. Das Buch richtet sich an in der Entwicklung von Maschinen, Apparaten, Geräten u. Ä. tätige Mitarbeiter und Führungskräfte einschließlich der zuständigen Organisationsverantwortlichen und Manager
SWB-Titel-Idn 481882847
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-662-49562-9
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Cover
Kataloginformation500295618 Datensatzanfang . Kataloginformation500295618 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche