Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Maker-Projekte mit JavaScript: mit Espruino und JavaScript aus Alltagsobjekten intelligente Maschinen bauen

Maker-Projekte mit JavaScript: mit Espruino und JavaScript aus Alltagsobjekten intelligente Maschinen bauen
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Sprache d. Originals eng
Hinweise auf parallele Ausgaben 514967099 Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Williams, Gordon F.: Maker-Projekte mit JavaScript
1683674243 Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Maker-Projekte mit JavaScript
Name Williams, Gordon F. ¬[VerfasserIn]¬
Körperschaft G&U Language & Publishing Services GmbH
Einheitssachtitel Making things smart
T I T E L Maker-Projekte mit JavaScript
Zusatz zum Titel mit Espruino und JavaScript aus Alltagsobjekten intelligente Maschinen bauen
Auflage 1. Auflage
Verlagsort Heidelberg
Verlag O'Reilly
Erscheinungsjahr 2018
2018
Umfang ix, 322 Seiten : Illustrationen
Format 24.5 cm x 18.5 cm
Reihe make:
Titelhinweis Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Williams, Gordon F.: Maker-Projekte mit JavaScript
Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Maker-Projekte mit JavaScript
Parallele SprachausgabeISBN: 978-1-68045-189-4
ISBN ISBN 3-96009-077-3
ISBN 978-3-96009-077-9 kart. : EUR 26.90
Klassifikation 621.3810285
005.262
621.3
004
ST 170
Kurzbeschreibung Das Buch wendet sich an Leser, die mithilfe von JavaScript versuchen, nur mit Alltagsmaterialien und Werkzeugen, die sich in jedem Haushalt finden, intelligente Maschinen zu bauen. Der Autor stützt sich dabei auf den Mikrocontroller Espruino Pico und die Scriptsprache JavaScript. Angesprochen werden Einsteiger mit JavaScipt-Grundkenntnissen, wie sie etwa von Philip Ackermann vermittelt werden. Das Buch beginnt mit einer Einführung in die Grundlagen (u.a. Programmierung eines Mikrocontrollers, ...) und kommt dann schnell zu Anwendungen, untergliedert nach Experimenten, wo der Leser lernt, einfache Motoren zu bauen und diese Motoren z.B. beim Bau eines einfachen Roboters zu nutzen. Gut erklärt wird auch das Thema "Kommunikation", das z.B. die Übermittlung von Befehlen an den Roboter ermöglicht. Abschliessende Höhepunkte sind dann u.a. der Bau eines funktionierenden Druckers oder das Basteln einer Digitalkamera. Viele farbige Abbildungen, grafisch hervorgehobene Tipps und Tricks. Oft auch Nachweise von Bezugsquellen für einzelne Bauteile
1. Schlagwortkette Espruino Pico
JavaScript
Hobbyelektronik
Selbstbau
ANZEIGE DER KETTE Espruino Pico -- JavaScript -- Hobbyelektronik -- Selbstbau
2. Schlagwortkette JavaScript
Intelligentes Objekt
ANZEIGE DER KETTE JavaScript -- Intelligentes Objekt
SWB-Titel-Idn 499902866
Signatur 204 157
Internetseite / Link 99
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Kataloginformation500295476 Datensatzanfang . Kataloginformation500295476 Seitenanfang .
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fälligkeitsdat.
00360882 ZN 3160 W721
Freihand   Hauptbibliothek . . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz500295476 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz500295476 ItemInfo Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche