Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Demografischer Wandel - Kenntnisstand und Maßnahmenempfehlungen zur Sicherung der Mobilität älterer Verkehrsteilnehmer

Demografischer Wandel - Kenntnisstand und Maßnahmenempfehlungen zur Sicherung der Mobilität älterer Verkehrsteilnehmer
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 103469314X Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Schubert, Kristina: Demografischer Wandel - Kenntnisstand und Maßnahmenempfehlungen zur Sicherung der Mobilität älterer Verkehrsteilnehmer
Name Schubert, Kristina ¬[VerfasserIn]¬
Gräcmann, Nicole ¬[VerfasserIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Gräcmann, Nicole ¬[VerfasserIn]¬
Name Bartmann, Astrid ¬[VerfasserIn]¬
Körperschaft Wirtschaftsverlag N.W. Verlag für Neue Wissenschaft ¬[Verlag]¬
T I T E L Demografischer Wandel - Kenntnisstand und Maßnahmenempfehlungen zur Sicherung der Mobilität älterer Verkehrsteilnehmer
Weitere Titel Bericht zum Forschungsprojekt F1100.4313013
Verlagsort Bremen
Verlag Fachverlag NW in der Carl Ed. Schünemann KG
Erscheinungsjahr August 2018
2018
Umfang 107 Seiten : Diagramme
Format 29.7 cm x 21 cm
Reihe Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen: M, Mensch und Sicherheit ; Heft M 283
Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen / M
Band Heft M 283
Notiz / Fußnoten Unterschiede zwischen dem gedruckten Dokument und der elektronischen Ressource können nicht ausgeschlossen werden
Titelhinweis Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Schubert, Kristina: Demografischer Wandel - Kenntnisstand und Maßnahmenempfehlungen zur Sicherung der Mobilität älterer Verkehrsteilnehmer
ISBN ISBN 3-95606-404-6 : EUR 18.50 (DE), EUR 19.10 (AT)
ISBN 978-3-95606-404-3 : EUR 18.50 (DE), EUR 19.10 (AT)
Verlags- / Firmen- ¬Bestellnummer¬ M 283
Klassifikation 300
ZH 9348
MS 5950
Kurzbeschreibung Das Thema Sicherheit von älteren Verkehrsteilnehmern hat sich zu einem wichtigen Schwerpunkt der verhaltenswissenschaftlichen Forschung der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) entwickelt. Im Rahmen verschiedener Forschungsprojekte wurden verkehrssicherheitsrelevante Leistungspotenziale, Defizite, Gesundheitsdaten und Kompensationsstrategien älterer Verkehrsteilnehmer untersucht sowie Interventionsmaßnahmen zur Verbesserung ihrer Fahrkompetenz herausgearbeitet. Zudem war die BASt im November 2014 Veranstalter der Konferenz „Ageing and Safe Mobility“, auf welcher aktuelle Ergebnisse aus empirischen Untersuchungen zum Verhalten älterer Verkehrsteilnehmer, zur Straßeninfrastruktur und zur Fahrzeugtechnik diskutiert wurden. Die hierbei gewonnenen Erkenntnisse werden im vorliegenden Bericht aufgegriffen und zusammen mit Ergebnissen aus relevanten nationalen und internationalen Publikationen aufbereitet. Diese Übersichtsarbeit soll helfen, die neuen Herausforderungen für die Verkehrssicherheit, welche aufgrund der steigenden Anzahl der Älteren und ihrer Mobilitätsbedürfnisse aufkommen, angemessen zu bewältigen. Sie gibt den Stand der Forschung zu Mobilitätsbedürfnissen, altersbegleitenden fahrrelevanten Funktionsveränderungen sowie zu Kompensationsmechanismen älterer Fahrer umfassend wieder. Weiterhin werden die Eignung von Testungen zur Vorhersage der Fahrkompetenz sowie fahrerlaubnisrechtliche Regelungen in anderen europäischen Ländern näher beleuchtet. Einen weiteren Schwerpunkt bildet das Aufzeigen von Maßnahmen zur Verbesserung der Verkehrssicherheit Älterer, wobei hier überwiegend auf Maßnahmen eingegangen wird, die auf eine Veränderung des Verhaltens der Verkehrsteilnehmer abzielen. Auch wenn sich die vorliegende Übersichtsarbeit vorwiegend mit Älteren als Autofahrer beschäftigt, werden auch Kenntnisse über und Maßnahmen für Ältere als Fußgänger und Radfahrer dargelegt.
1. Schlagwortkette Deutschland
Verkehrsteilnehmer
Alter
Kraftfahrer
Radfahrer
Fußgänger
Verkehrssicherheit
ANZEIGE DER KETTE Deutschland -- Verkehrsteilnehmer -- Alter -- Kraftfahrer -- Radfahrer -- Fußgänger -- Verkehrssicherheit
SWB-Titel-Idn 511731663
Signatur 204 197
Internetseite / Link Inhaltsverzeichnis
Kataloginformation500295456 Datensatzanfang . Kataloginformation500295456 Seitenanfang .
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fälligkeitsdat.
00360940 MS 5950 S384
Freihand   ZB Scheffelstraße . . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz500295456 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz500295456 ItemInfo Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche