Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Die¬ Briten und Europa: tausend Jahre Konflikt und Kooperation

¬Die¬ Briten und Europa: tausend Jahre Konflikt und Kooperation
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Sprache d. Originals eng
Name Simms, Brendan ¬[VerfasserIn]¬
Schmidt, Klaus-Dieter ¬[ÜbersetzerIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Schmidt, Klaus-Dieter ¬[ÜbersetzerIn]¬
Körperschaft Deutsche Verlags-Anstalt ¬[Verlag]¬
Einheitssachtitel Britain's Europe
T I T E L ¬Die¬ Briten und Europa
Zusatz zum Titel tausend Jahre Konflikt und Kooperation
Verlagsort München
Verlag Deutsche Verlags-Anstalt
Erscheinungsjahr [2019]
2019
Umfang 397 Seiten
Format 22 cm
Notiz / Fußnoten Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
Literaturangaben
ISBN ISBN 978-3-421-04842-4 Festeinband : EUR 28.00 (DE)
Klassifikation RA04.02
RA
SB01
SA02
327.4104
320
940
NK 7700
Kurzbeschreibung Der Cambridge-Professor Brendan Simms zeigt, wie eng sich die Beziehungen zwischen Europa und England während der letzten 1000 Jahre gestalteten und wie wichtig diese Verbindung für beide Seiten bis heute ist. Ein Beitrag zur Brexit-Debatte aus der Sicht eines Historikers. Der Historiker und Cambridge-Professor Brendan Simms zeigt, wie eng sich die Beziehungen zwischen Europa und England während der letzten 1000 Jahre gestalteten und wie wichtig diese Verbindung für beide Seiten bis heute ist. Häufig war es die Bedrohung der eigenen Souveränität, die England (und später das Vereinigte Königreich) zu Auseinandersetzungen oder zur Zusammenarbeit mit den verschiedenen europäischen Ländern veranlasste, um so die Hegemonie einer einzigen Macht auf dem Kontinent zu verhindern. Simms hebt die Unverwechselbarkeit der englischen Geschichte hervor, die insbesondere bedingt war durch Englands frühe Entscheidung für eine parlamentarische Monarchie und die Verteidigung der damit gewonnenen Freiheiten. Dies war die Voraussetzung für Englands Stärke und sein bis heute anhaltendes Interesse, ordnend auf Europa einzuwirken. Die Erwartung, diese Ordnungsfunktion innerhalb der EU nicht angemessen ausüben zu können, führte schliesslich zum Brexit. - Simms Thesen sind z.T. provokant, aber es gelingt ihm, historische Themen interessant und aus einem aktuellen Blickwinkel zu beleuchten. (2)
1. Schlagwortkette Großbritannien
Europa
Internationale Politik
Geschichte
ANZEIGE DER KETTE Großbritannien -- Europa -- Internationale Politik -- Geschichte
2. Schlagwortkette Europa
Großbritannien
Internationale Politik
Geschichte
ANZEIGE DER KETTE Europa -- Großbritannien -- Internationale Politik -- Geschichte
3. Schlagwortkette Großbritannien
Europa
Geschichte
Geschichtsbild
Selbstbild
Fremdbild
Wahrnehmung
Internationale Politik
Politisches Interesse
Sicherheitspolitik
Internationale Kooperation
Regionale Kooperation
Regionalkonflikt
Konfliktregelung
Militärische Intervention
Internationales politisches System
Position
ANZEIGE DER KETTE Großbritannien -- Europa -- Geschichte -- Geschichtsbild -- Selbstbild -- Fremdbild -- Wahrnehmung -- Internationale Politik -- Politisches Interesse -- Sicherheitspolitik -- Internationale Kooperation -- Regionale Kooperation -- Regionalkonflikt -- Konfliktregelung -- Militärische Intervention -- Internationales politisches System -- Position
SWB-Titel-Idn 518531171
Signatur 204 103
Bemerkungen 2. Auflage 2019
Internetseite / Link Inhaltsverzeichnis
Siehe auch Rezension
Kataloginformation500294991 Datensatzanfang . Kataloginformation500294991 Seitenanfang .
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fälligkeitsdat.
00360814 NK 7150 S592(2)
Freihand 2. Auflage 2019 Hauptbibliothek . . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz500294991 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz500294991 ItemInfo Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche