Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Biologische Transformation

Biologische Transformation
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
ISBN 978-3-662-58242-8
Name Neugebauer, Reimund ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Biologische Transformation
Verlagsort Berlin
Verlag Springer Vieweg
Erscheinungsjahr [2019]
2019
Umfang 1 Online-Ressource (XII, 409 Seiten) : Illustrationen, Diagramme
Reihe Fraunhofer-Forschungsfokus
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-662-58242-8
ISBN ISBN 978-3-662-58243-5
Klassifikation TGP
TGP
TEC009060
670
T55.4-60.8
Kurzbeschreibung Vom Kontrast zur Konvergenz – biologische Prinzipien prägen die Technologien von morgen -- Biologische Transformation – eine Forschungsagenda der Fraunhofer-Gesellschaft- Bionikforschung für die Medizintechnik -- Innovative Nahrungsmittel -- Technische Heimaten für menschliche Zellen -- Phäno- und Genotypisierung von Pflanzen -- Zellen als Sensoren -- Biopolymere – vielseitige Funktionsträger in der interdisziplinären Materialforschung -- Biogene Kunststoff-Additive -- Organismen als Produzenten -- Biologisierte Robotik und Biomechatronik -- Future AM -- Insektenbiotechnologie -- Das Wertstoff-Prinzip -- Kognitive Sensorik der Biologie -- Schutz vor Biofouling -- Urban Agriculture -- Digitale Dörfer -- Alternativen zum Wachstum
2. Kurzbeschreibung Für das Jahr 2050 erwarten wir eine Erdbevölkerung von 9,8 Milliarden Menschen – die letztlich alle nach Wohlstand streben. Auf der Suche nach einer effizienteren Produktion müssen daher neue Wege gefunden werden. Die bisherige Forschung zeigt, dass das evolutionär entstandene Inventar der Biologie, seine Produkte, Verfahren, Prinzipien und Werkzeuge, die Technik von heute enorm beflügeln kann. Die biologisch orientierte Konzeption technischer Entwicklungen mit dem Ziel einer besonders innovativen und nachhaltigen Wertschöpfung wird heute als „Biologische Transformation“ zusammengefasst. Sie führt zu hochfunktionellen Produkten mit bestechenden Eigenschaften, die zugleich ressourcenschonend hergestellt und benutzt werden können. Im Sinne der Verantwortung für das Wohl aller Menschen ist die Biologische Transformation daher ein Weg, den die angewandte Forschung gehen muss. Die Fraunhofer-Gesellschaft hat das entwicklungstechnische Potenzial der Biologischen Transformation erkannt und sieht ihre Aufgabe darin, nicht nur die einschlägige Forschung voranzutreiben, sondern auch die Wahrnehmung des Themas in der Bevölkerung zu fördern. Der Herausgeber Prof. Dr.-Ing. Reimund Neugebauer ist der 10. Präsident der Fraunhofer-Gesellschaft. Er trat sein Amt am 1. Oktober 2012 an und ist für den Vorstandsbereich Unternehmenspolitik und Forschung zuständig
SWB-Titel-Idn 1666750107
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-662-58243-5
Internetseite / Link Resolving-System
Kataloginformation500294973 Datensatzanfang . Kataloginformation500294973 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche