Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Der¬ Beteiligungsvertrag: ein Überblick für Start-ups und Investoren

¬Der¬ Beteiligungsvertrag: ein Überblick für Start-ups und Investoren
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1047726106 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Hahn, Christopher, 1981 - : ¬Der¬ Beteiligungsvertrag
ISBN 978-3-658-25452-0
Name Hahn, Christopher ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L ¬Der¬ Beteiligungsvertrag
Zusatz zum Titel ein Überblick für Start-ups und Investoren
Auflage 2. Auflage
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Gabler
Erscheinungsjahr [2019]
2019
Umfang 1 Online-Ressource (X, 55 Seiten) : Illustrationen, Diagramme
Reihe essentials
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-658-25452-0
Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Hahn, Christopher, 1981 - : ¬Der¬ Beteiligungsvertrag
ISBN ISBN 978-3-658-25453-7
Klassifikation LNC
LNC
BUS010000
346.07
K1001-1395
Kurzbeschreibung Funktionsweise und typische Regelungen eines Beteiligungsvertrages -- Ablauf und Inhalt einer Finanzierungsrunde -- Kapitalerhöhung zur Aufnahme neuer Gesellschafter (Investoren) -- Zweck und Inhalt der Gesellschaftervereinbarung sowie relevante Nebenvereinbarungen -- Zahlreiche Übersichten zum illustrativen Verständnis
2. Kurzbeschreibung Dieses essential vermittelt auch in der aktualisierten und überarbeiteten 2. Auflage Gründern innovativer Unternehmen sowie Investoren ein Verständnis über typische Regelungen des Beteiligungsvertrages zwischen der Gesellschaft und dem Kapitalgeber. Christopher Hahn erläutert die Funktionsweise des Beteiligungsvertrages und der Gesellschaftervereinbarung sowie die dazugehörigen Nebenvereinbarungen. Auf leicht verständliche Weise wird erklärt, wie innovative Unternehmen die Herausforderungen ihrer ersten Finanzierungsrunde mit Risikokapital (Venture Capital) rechtlich erfolgreich meistern. Der Inhalt Funktionsweise und typische Regelungen eines Beteiligungsvertrages Ablauf und Inhalt einer Finanzierungsrunde Kapitalerhöhung zur Aufnahme neuer Gesellschafter (Investoren) Zweck und Inhalt der Gesellschaftervereinbarung sowie relevante Nebenvereinbarungen Zahlreiche Übersichten zum illustrativen Verständnis Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Wirtschafts- und Rechtswissenschaften Gründer und Gründerinnen, Investoren sowie Berater und Beraterinnen von Start-up-Unternehmen Der Autor Dr. Christopher Hahn ist als Wirtschaftsanwalt in Berlin und München vor allem im Bereich Gesellschaftsrecht und Venture Capital aktiv. Zu seinen Schwerpunkten zählt die Beratung von Unternehmen und Investoren
1. Schlagwortkette Deutschland
Unternehmensbeteiligung
Beteiligungsfinanzierung
Vertragsrecht
ANZEIGE DER KETTE Deutschland -- Unternehmensbeteiligung -- Beteiligungsfinanzierung -- Vertragsrecht
SWB-Titel-Idn 1666747858
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-658-25453-7
Internetseite / Link Resolving-System
Kataloginformation500294905 Datensatzanfang . Kataloginformation500294905 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche