Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Business Development: Kundenorientierte Geschäftsfeldentwicklung für erfolgreiche Unternehmen

Business Development: Kundenorientierte Geschäftsfeldentwicklung für erfolgreiche Unternehmen
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
ISBN 978-3-658-24721-8
Name Kohne, Andreas ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Business Development
Zusatz zum Titel Kundenorientierte Geschäftsfeldentwicklung für erfolgreiche Unternehmen
Auflage 2. überarbeitete und erweiterte Auflage
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Vieweg
Erscheinungsjahr [2019]
2019
Umfang 1 Online-Ressource (XIII, 127 Seiten) : Illustrationen, Diagramme
Reihe Springer eBooks. Computer Science and Engineering
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-658-24721-8
ISBN ISBN 978-3-658-24722-5
Klassifikation UB
UB
COM079010
004
QA75.5-76.95
Kurzbeschreibung Business Development: Rolle, Rollenprofil, Organisationseinheit, Prozess -- Portfoliostruktur, -managegement und -lebenszyklus -- Ressourcen -- Zielmarkt -- Marktbearbeitungsstrategie -- Fallstudie -- In sechs Schritten zum Business Development
2. Kurzbeschreibung Das Buch gibt einen kompakten Überblick über das immer wichtiger werdende Thema Business Development (BD). Dazu beschreibt der Autor nicht nur die Rolle des Business Development Managers mit ihren Aufgaben, sondern er zeigt auch, wie Business Development organisatorisch in eine Firma integriert werden kann. Darüber hinaus wird ein prototypischer Business Development Prozess konkret vorgestellt und anhand einer Fallstudie erläutert. Die zweite, überarbeitete und erweiterte Auflage des Buches zeigt, warum Unternehmen scheitern, geht auf neue Kreativtechniken wie Hackthons ein und widmet sich umfassender als bisher dem Thema der Kommunikation im Zuge von Veränderungen. Das Fachbuch hilft allen, die als Verantwortliche Business Development im Unternehmen einführen bzw. optimieren wollen oder zukünftig in diesem Bereich arbeiten. Der Inhalt Business Development: Rolle, Rollenprofil, Geschäftseinheit, Prozess Portfoliostruktur, -managegement und -lebenszyklus Ressourcen Zielmarkt Marktbearbeitungsstrategie Fallstudie In sechs Schritten zum Business Development Die Zielgruppen CEOs Business Development Manager Verantwortliche aus Vertrieb und Marketing Projekt- und Produktmanager aller Branchen Studierende der BWL und der Wirtschaftsinformatik Der Autor Andreas Kohne arbeitet als Business Development und Vertriebs-Manager bei der Dortmunder Firma Materna TMT. Zuvor arbeitete er unter anderem in den Bereichen Business und Corporate Development sowie als fachlicher Assistent der Geschäftsführung der Muttergesellschaft ebenfalls in Dortmund. Der Autor hat an der TU Dortmund in Informatik promoviert und schreibt Fachbücher in den Bereichen IT und Business
1. Schlagwortkette Geschäftsfeldplanung
Kundenorientierung
ANZEIGE DER KETTE Geschäftsfeldplanung -- Kundenorientierung
SWB-Titel-Idn 1666746673
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-658-24722-5
Internetseite / Link Resolving-System
Kataloginformation500294832 Datensatzanfang . Kataloginformation500294832 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche