Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Employee Volunteering: organisationale Ausprägungen und Auswirkungen

Employee Volunteering: organisationale Ausprägungen und Auswirkungen
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 166513402X Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Knappstein, Michael: Employee Volunteering
ISBN 978-3-658-25860-3
Name Knappstein, Michael ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Employee Volunteering
Zusatz zum Titel organisationale Ausprägungen und Auswirkungen
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Gabler
Erscheinungsjahr [2019]
2019
Umfang 1 Online-Ressource (XVII, 182 Seiten) : Illustrationen
Reihe Springer eBooks. Business and Economics
Hochschulschriftenvermerk $bDissertation$cBergische Univeristät Wuppertal$d2019
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Knappstein, Michael: Employee Volunteering
ISBN ISBN 978-3-658-25861-0
Klassifikation KJMV2
KJMV2
BUS030000
658.38
RC969.H43
Kurzbeschreibung Ausprägungen von EV in Deutschland -- EV und die Signalisierung von Arbeitgeberattraktivität aus der Sicht von Bewerbern -- Wirkbeziehungen von EV mit Stress und Erholung aus der Sicht Engagierter
2. Kurzbeschreibung Employee Volunteering (EV) besitzt eine hohe Relevanz für Unternehmen, Mitarbeiter, gemeinnützige Organisationen, vom Engagement begünstigte Personen sowie die Gesellschaft im Allgemeinen. Auf der Basis von vier empirischen Studien thematisiert Michael Knappstein die Ausprägungen von EV in Deutschland sowie die Auswirkungen auf Arbeitgeberattraktivität, Stress und Erholung. Insgesamt wurden 1.000 Unternehmen und 1.238 Einzelpersonen vom Autor kontaktiert. Seine Ergebnisse bestätigen das hohe Potenzial, das vom jungen Forschungsfeld EV in den Bereichen Personalauswahl und -entwicklung ausgeht. Der Inhalt Ausprägungen von EV in Deutschland EV und die Signalisierung von Arbeitgeberattraktivität aus der Sicht von Bewerbern Wirkbeziehungen von EV mit Stress und Erholung aus der Sicht Engagierter Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Gebiete Personalmanagement, Corporate Social Responsibility und unternehmerische Nachhaltigkeit Personalleiter, Personalreferenten, Geschäftsführer und im Management Tätige Der Autor Michael Knappstein ist nach seiner Promotion an der Bergischen Universität Wuppertal seit März 2019 als Hochschullehrer an der International School of Management (ISM) in Dortmund tätig. Neben dem Fokus auf Employee Volunteering liegen seine Forschungsinteressen im Bereich Organizational Behavior sowie an der Schnittstelle zur Arbeits- und Organisationspsychologie
1. Schlagwortkette Deutschland
Corporate Social Responsibility
Ehrenamtliche Tätigkeit
Personalimage
Stress
Erholung
ANZEIGE DER KETTE Deutschland -- Corporate Social Responsibility -- Ehrenamtliche Tätigkeit -- Personalimage -- Stress -- Erholung
SWB-Titel-Idn 1666746282
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-658-25861-0
Internetseite / Link Resolving-System
Kataloginformation500294821 Datensatzanfang . Kataloginformation500294821 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche