Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Geographisch denken und wissenschaftlich arbeiten

Geographisch denken und wissenschaftlich arbeiten
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
ISBN 978-3-662-58991-5
Name Borsdorf, Axel ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Geographisch denken und wissenschaftlich arbeiten
Auflage 2. Aufl. 2007
Verlagsort Berlin, Heidelberg
Verlag Springer Spektrum
Erscheinungsjahr 2007
2007
Umfang 1 Online-Ressource (XII, 193 S. 1 Abb)
Reihe Springer eBooks. Life Science and Basic Disciplines
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-662-58991-5
ISBN ISBN 978-3-662-58992-2
Klassifikation RG
RG
SCI030000
910
G1-922
Kurzbeschreibung 1. Einführung -- 2. Einführung in das wissenschaftliche Denken -- 3. Grundlagen der Geographie -- 4. System der Geographie -- 5. Weitere Grundmethoden der Geographie -- 6. Erweiterung der Definition der Geographie: Die Angewandte Geographie -- 7. Die Entwicklung der geographischen Wissenschaft und ihrer Richtungen -- 8. Neuere Forschungsrichtungen in der Geographie -- 9. Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten -- 10. Ein Blick vom ersten auf das letzte Semester -- 11. Literaturverzeichnis
2. Kurzbeschreibung Geographie ist ein vielfältiges Fach. Das Studium setzt ein räumliches, historisches, sprachliches, kulturelles, naturwissenschaftliches und auch mathematisches Grundverständnis voraus. Dabei umfasst das Fach naturwissenschaftliche, geisteswissenschaftliche und sozialwissenschaftliche Erkenntnisse nicht in additiver, sondern in integrativer Sichtweise. Die Aufgabe dieses einführenden Lehrbuches ist es, Studienanfängern eine erste Orientierung im Fach Geographie zu vermitteln und sie in wissenschaftliches Denken und Arbeiten einzuführen. Ferner bietet das Buch viele nützliche Hinweise zu Studien- und Lerntechniken. Das Buch hat sich als kleines Lehrbuch erfolgreich bei Studierenden und Dozenten eingeführt. In der Neuauflage hat der Autor neue Beispiele aufgenommen und die Inhalte aktualisiert. Der Autor Axel Borsdorf ist ordentlicher Professor für Geographie an der Leopold Franzens Universität Innsbruck und zudem Leiter der Forschungsstelle für Gebirgsforschung der Österreichischen Akademie der Wissenschaften. Er ist auch wirkliches Mitglied dieser Akademie, Vizepräsident des Österreichischen Lateinamerikainstituts und in zahlreichen Wissenschaftsvereinigungen und Forschungsnetzwerken aktiv. Eine Stimme zur ersten Auflage: „gelungener Einstieg in einen Studienbeginn (…) Möglichst vielen Hochschuldozenten ist die Verwendung in Einführungsübungen und Proseminaren zu empfehlen, aber der Band kann auch im Laufe des gesamten Studiums immer wieder gewinnbringend und anregend zur Hand genommen werden." (Rudolf Juchelka im Standort 2/2000)
SWB-Titel-Idn 166674090X
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-662-58992-2
Internetseite / Link Resolving-System
Kataloginformation500294691 Datensatzanfang . Kataloginformation500294691 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche