Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

IT-Revision, IT-Audit und IT-Compliance: neue Ansätze für die IT-Prüfung

IT-Revision, IT-Audit und IT-Compliance: neue Ansätze für die IT-Prüfung
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
ISBN 978-3-658-23764-6
Name Sowa, Aleksandra ¬[VerfasserIn]¬
Duscha, Peter ¬[VerfasserIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Duscha, Peter ¬[VerfasserIn]¬
Name Schreiber, Sebastian ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L IT-Revision, IT-Audit und IT-Compliance
Zusatz zum Titel neue Ansätze für die IT-Prüfung
Auflage 2., aktualisierte Auflage
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Vieweg
Erscheinungsjahr [2019]
2019
Umfang 1 Online-Ressource (XI, 208 Seiten) : Illustrationen, Diagramme
Reihe Springer eBooks. Computer Science and Engineering
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-658-23764-6
ISBN ISBN 978-3-658-23765-3
Klassifikation UYZM
UKR
UYZM
BUS083000
005.74
QA76.9.M3
Kurzbeschreibung Audit, Continuous Audit, Monitoring und Revision -- Methodik der IT-Prüfung -- IT-Revision bei Betrugsaufdeckung, Investigation und Prüfung doloser Handlungen -- Penetrationstest als Instrument der Internen Revision -- Meldepflichten nach DSGVO, ITSiG bzw. NIS-Richtlinie: Vorgaben und Prüfung -- Prüfung kartellrechtlicher Compliance durch Mock Dawn Raid als Prüfungsmethode der IT-Revision
2. Kurzbeschreibung Auf Grundlage des risikoorientierten Prüfungsansatzes zeigt dieses Buch, wie effektive Prüfungsaktivitäten in einem komplexen Prüfungsumfeld mit besonderer Berücksichtigung aktueller Topthemen wie Datenschutz, Cybersecurity, Penetrationstests und Investigationen bei einer wachsenden Anzahl unternehmensinterner Ermittlungen durchgeführt werden können. Neuartige Instrumente und Methoden für die Arbeit der IT-Revision werden aufgezeigt und neue Ansätze diskutiert. In der zweiten, überarbeiteten und aktualisierten Auflage erfahren die Meldepflichten nach DSGVO, ITSiG bzw. NIS-Richtlinie eine besondere Betrachtung. Das Buch hilft, die Arbeitsweisen der Revision systematisch zu erfassen sowie Prüfungen zu planen und durchzuführen. Dabei bietet es sowohl fertige Lösungen als auch „Hilfe zur Selbsthilfe“ an. Der Inhalt • Audit, Continuous Audit, Monitoring und Revision • Methodik der IT-Prüfung • IT-Revision bei Betrugsaufdeckung, Investigation und Prüfung doloser Handlungen • Penetrationstest als Instrument der Internen Revision • Meldepflichten nach DSGVO, ITSiG bzw. NIS-RL: Vorgaben und Prüfung • Prüfung kartellrechtlicher Compliance durch Mock Dawn Raid als Prüfungsmethode der IT-Revision Die Zielgruppen • Prüfer, Revisoren, IT-Auditoren, Datenschutzauditoren • IT-Compliance Manager, Risikomanager, (Information) Security Officer, interne Ermittler, Investigatoren • Datenschutzverantwortliche, Datenschutzbeauftragte • Studierende in Masterstudiengängen (z. B. Audit & Assurance, Informatik, Wirtschaftsinformatik) Die Autoren Dr. Aleksandra Sowa leitete zusammen mit dem deutschen Kryptologen Hans Dobbertin das Horst Görtz Institut für Sicherheit in der Informationstechnik, ist Autorin diverser Bücher und Fachpublikationen, zertifizierte Datenschutzbeauftragte, Datenschutzauditorin und IT-Compliance-Managerin (ITCM). Peter Duscha ist Diplom-Mathematiker mit über 15 Jahren Erfahrung in Interner Revision, u. a. in der Finanzbranche. Er ist akkreditierter Quality Assessor des DIIR und verfügt über mehrere Zertifizierungen im Bereich Interne Revision (CIA, CCSA, CRMA). Sebastian Schreiber ist Diplom-Informatiker und gründete 1998 in Tübingen das IT-Sicherheitsunternehmen SySS GmbH – heute deutscher Marktführer für Penetrationstests. Er ist als Experte für digitale Sicherheit in den Medien präsent und sitzt im Beirat der Zeitschrift „Datenschutz und Datensicherheit“
1. Schlagwortkette Unternehmen
EDV-Revision
Datenschutz
Compliance-System
Kartellrecht
ANZEIGE DER KETTE Unternehmen -- EDV-Revision -- Datenschutz -- Compliance-System -- Kartellrecht
SWB-Titel-Idn 1666738174
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-658-23765-3
Internetseite / Link Resolving-System
Kataloginformation500294613 Datensatzanfang . Kataloginformation500294613 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche