Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Computergrafik: Band I des Standardwerks Computergrafik und Bildverarbeitung

Computergrafik: Band I des Standardwerks Computergrafik und Bildverarbeitung
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1047250276 Erscheint auch als (Druckausgabe): ‡Nischwitz, Alfred: Computergrafik und Bildverarbeitung ; Band 1: Computergrafik
ISBN 978-3-658-25383-7
Name Nischwitz, Alfred ¬[VerfasserIn]¬
Fischer, Max ¬[VerfasserIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Fischer, Max ¬[VerfasserIn]¬
Name Haberäcker, Peter ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Computergrafik
Zusatz zum Titel Band I des Standardwerks Computergrafik und Bildverarbeitung
Auflage 4., erweiterte und aktualisierte Auflage
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Vieweg
Erscheinungsjahr [2019]
2019
Umfang 1 Online-Ressource (xv, 662 Seiten)
Reihe Springer eBooks. Computer Science and Engineering
Titelhinweis Erscheint auch als (Druckausgabe): ‡Nischwitz, Alfred: Computergrafik und Bildverarbeitung ; Band 1: Computergrafik
ISBN ISBN 978-3-658-25384-4
Klassifikation UYQV
UYQV
COM016000
006.6
T385
TA1637-1638
TK7882.P3
ST 320
Kurzbeschreibung Zusammenhang Computergrafik – Bildverarbeitung -- Interaktive 3D-Computergrafik -- Anwendungen interaktiver 3D-Computergrafik -- Einführung in die 3D-Computergrafik -- Geometrische Grundobjekte -- Koordinatensysteme und Transformationen -- Verdeckung -- Farbe, Transparenz und Farbmischung -- Anti-Aliasing -- Nebel und atmosphärische Effekte -- Beleuchtung und Schattierung -- Texturen -- Schatten -- Animationen -- Beschleunigungsverfahren -- GPU Programmierung mit CUDA und OpenCL
2. Kurzbeschreibung Im Buch „Computergrafik“ finden Sie alles, was Sie für Studium und Praxis über Generierung und Verarbeitung von digitalen Bildern wissen möchten und wie Sie es anwenden. Das erfolgreiche didaktische Konzept wurde weiterentwickelt und bietet ab dieser vierten Auflage, neben dem didaktisch leichteren Zugang zur Computergrafik mittels OpenGL, auch eine Einführung in die neue Grafik-API Vulkan. Der erste Band des Standardwerks Computergrafik und Bildverarbeitung führt den Leser durch die Themen der Computergrafik. Dabei werden OpenGL (im Core und Compatibility Profile) und Vulkan parallel dargestellt, um einen guten Zugang für Einsteiger und einen leichteren Übergang für Fortgeschrittene zu gewährleisten. Profitieren Sie von dem kostenlosen Online-Service: Beispiel-Software, Bildverarbeitungswerkzeuge und interaktive Vorlesungen (als HTML-Seiten mit interaktiven WebGL-3D-Apps und Praktikumsaufgaben). Der Inhalt Interaktive 3D-Computergrafik – OpenGL – Vulkan – Geometrische Grundobjekte – Koordinatensysteme und Transformationen – Verdeckung – Farben – Beleuchtungsmodelle – Textur-Mapping – Spiegelungen – Bump Mapping – Bildverarbeitung auf GPUs – Schatten – Szenengraphen – Cull-Algorithmen – GPU Programmierung mit CUDA und OpenCL Die Zielgruppen Studierende der Informatik und der Ingenieurwissenschaften (HAW und Uni) Praktiker, die sich beruflich mit Methoden der Computergrafik und Bildverarbeitung befassen Die Autoren Prof. Dr. Alfred Nischwitz, Hochschule München, industriell erfahrener Experte auf den Gebieten Computergrafik, Bildverarbeitung und Maschinelles Lernen. Prof. Dr. Max Fischer, Hochschule München, international ausgewiesener Forscher auf den Gebieten Robotik, Computer Vision und Embedded Systems. Prof. Dr. Peter Haberäcker, Hochschule München, Pionier auf dem Gebiet Bildverarbeitung/Mustererkennung, hat dazu bereits zwei Lehrbücher geschrieben. Prof. Dr. Gudrun Socher, Hochschule München, Professorin für Mensch-Maschine-Interaktion mit internationaler Erfahrung in Computer Vision und Mustererkennung. Dr. Andreas Klein, BMW AG, industriell erfahrener Experte auf den Gebieten Computergrafik, Schattenalgorithmik und Umfeldsimulation
1. Schlagwortkette Computergrafik
ANZEIGE DER KETTE Computergrafik
2. Schlagwortkette Bildverarbeitung
ANZEIGE DER KETTE Bildverarbeitung
3. Schlagwortkette OpenGL
ANZEIGE DER KETTE OpenGL
SWB-Titel-Idn 1666737941
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-658-25384-4
Internetseite / Link Resolving-System
Kataloginformation500294596 Datensatzanfang . Kataloginformation500294596 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche