Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Chefsache Management 4.0: wie sich Führung verändern wird

Chefsache Management 4.0: wie sich Führung verändern wird
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1045976946 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Omary, Falk S. al-: Chefsache Management 4.0
ISBN 978-3-658-14663-4
Name Omary, Falk S. ¬al-¬ ¬[VerfasserIn]¬
Grieger-Langer, Suzanne ¬[VerfasserIn]¬
Name ANZEIGE DER KETTE Grieger-Langer, Suzanne ¬[VerfasserIn]¬
Name Kleer, Gerald ¬[VerfasserIn]¬
Habermann, Hendrik ¬[VerfasserIn]¬
Linsenmaier, Jürgen ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Chefsache Management 4.0
Zusatz zum Titel wie sich Führung verändern wird
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Gabler
Erscheinungsjahr [2019]
2019
Umfang 1 Online-Ressource (IX, 141 Seiten) : Illustrationen, Diagramme
Reihe Chefsache
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-658-14663-4
Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Omary, Falk S. al-: Chefsache Management 4.0
ISBN ISBN 978-3-658-14664-1
Klassifikation KJC
KJC
BUS041000
658.4092
HD28-70
Kurzbeschreibung Wie machen wir unseren Nachwuchs fit für die Führungsaufgaben der Zukunft -- Ethik in Kombination mit Führung & Arbeit -- Unternehmenskommunikation 4.0 -- Performer finden und ewig an sich binden -- Management mit Rücksicht und Weitblick -- Manager ohne Mitarbeiter ist wie Erfolg ohne Geld
2. Kurzbeschreibung Das Buch aus der Chefsache-Reihe stellt die neuen Herausforderungen an das Management der Zukunft in den Blickpunkt. 6 Experten, alle mit großer Führungserfahrung, stellen sich den wichtigsten Fragen und beantworten, worauf es ankommt. In Zeiten der Globalisierung und Digitalisierung haben sich die Ansprüche und die Herausforderungen in Unternehmen an ein erfolgreiches Management stark gewandelt. Big Data, Automatisierung und Industrie 4.0 haben die Arbeits- und Unternehmenswelt nachhaltig verändert und machen neue Formen der Führung und des Managements notwendig. Was zeichnet eine gute Führungskraft heute aus und welche Erwartungen haben Unternehmer und Mitarbeiter an sie? Warum sollten Manager mehr als bisher an ihrer Positionierung arbeiten? Wie gelingt das Finden und die Bindung von Top-Performern? Benötigen wir neue Unternehmensstrategien und Steuerungsmechanismen? Wie kann das Kerngeschäft verändert werden und in das Unternehmen integriert werden, um den langen Weg der nachhaltigen Entwicklung erfolgreich zu gehen? Schlussendlich erfährt der Leser auch, welche Anforderungen Manager und Mitarbeiter erfüllen sollten, um auch in Zukunft auf dem Arbeitsmarkt gefragt zu sein. Damit klärt das Buch fundiert über das Thema Management 4.0 auf und gibt wertvolle Handlungsempfehlungen. Der Inhalt Manager und ihre Positionierung So gewinnen und binden Sie Top-Performer In der Bewahrung liegt die Kraft der Veränderung Verschiedene Seiten guter Führung Old School oder Zukunft denken - Der Trend zur Nachhaltigkeit Anforderungen an Manager und Mitarbeiter, um auch in Zukunft gefragt zu sein Die Reihe Die Chefsache-Reihe wurde von Peter Buchenau begründet und enthält alles, was für Führungskräfte wichtig ist. In unregelmäßigen Abständen lädt er Gastautoren ein, in dieser Reihe zu aktuellen Managementthemen zu publizieren – Expertenwissen aus erster Hand. Die Autoren Gerald Kleer, Jürgen Linsenmaier, Falk S. Al-Omary,Suzanne Grieger-Langer, Hendrik Habermann, Oliver Wildenstein verfügen über Expertise und langjährige Erfahrung im Bereich Management und Führung
1. Schlagwortkette Management
ANZEIGE DER KETTE Management
SWB-Titel-Idn 1666729205
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-658-14664-1
Internetseite / Link Resolving-System
Kataloginformation500294363 Datensatzanfang . Kataloginformation500294363 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche