Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Kann Ihr Vertrieb einen Airbus landen? mit neuen Verhaltensweisen, Standards und Teamwork systematisch zu größeren Vertriebserfolgen

Kann Ihr Vertrieb einen Airbus landen? mit neuen Verhaltensweisen, Standards und Teamwork systematisch zu größeren Vertriebserfolgen
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1043687386 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Wunderlich, Marco: Kann Ihr Vertrieb einen Airbus landen?
ISBN 978-3-658-24141-4
Name Wunderlich, Marco ¬[VerfasserIn]¬
Hinsch, Martin ¬[VerfasserIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Hinsch, Martin ¬[VerfasserIn]¬
Name Olthoff, Jens ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Kann Ihr Vertrieb einen Airbus landen?
Zusatz zum Titel mit neuen Verhaltensweisen, Standards und Teamwork systematisch zu größeren Vertriebserfolgen
Auflage 2. Auflage
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Gabler
Erscheinungsjahr [2019]
2019
Umfang 1 Online-Ressource (XX, 215 Seiten) : Illustrationen, Diagramme
Reihe Springer eBooks. Business and Economics
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-658-24141-4
Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Wunderlich, Marco: Kann Ihr Vertrieb einen Airbus landen?
ISBN ISBN 978-3-658-24142-1
Klassifikation KJS
KJS
BUS058000
658.81
HF5438.4
Kurzbeschreibung Vertrieb ist wie Fliegen ... fast -- Anforderungen an den Vertrieb der Zukunft -- Menschliche Grenzen kennen und beherrschen -- Die 12 häufigsten menschlichen Fehler und wie man sie vermeidet -- Spitzenleistungen erzielen: Crew Ressource Management -- Standardprozesse: Kapazitäten für die wichtigen Aufgaben schaffen -- Qualifikation und Training, besondern in Zeiten der Digitalisierung -- Personalauswahl und Potenzialanalyse, Gewinner erkennt man am Start -- Fehlerkultur: das Geheimnis um konsistent besser zu werden -- Excellence im Vertrieb -- Sales Resource Management
2. Kurzbeschreibung Dieses Buch zeigt, wie sich notwendige Veränderungen im Vertrieb trotz großer Widerstände erfolgreich umsetzen lassen. Die fundierten Methoden stammen dabei aus der Luftfahrt: Mit klarerer Kommunikation, Teamarbeit, Fehlerkultur und Standardisierung werden Abläufe sauber kartiert und wiederholbar gemacht. Mit diesen Ansätzen gelingt es, Einzelkämpfer zu Teamplayern zu entwickeln, Fehler zu vermeiden, Spitzenleistungen zu erzielen und den Vertrieb für die Zukunft aufzustellen. Lernen Sie die erfolgreichen Konzepte und Tools der Luftfahrt kennen, damit auch Ihr Vertrieb mehr Deals sicher landet! Der Inhalt Von individuellen Freestyle-Methoden zu systematischen Vertriebserfolgen Excellence im Vertrieb: Teamarbeit, Fehlerkultur und Standardisierung Führung, menschliche Faktoren und Qualifikation in Zeiten der Digitalisierung Die Autoren Marco Wunderlich, MBA, ist Vertriebsstratege und bringt mit dem von ihm entwickelten Offer Performance Attribution Grid (OPAG) mehr Systematik in den Vertrieb. Das Framework macht Kundenorientierung, Klarheit und Überzeugungskraft von Interaktionen mit Kunden objektiv messbar. Prof. Dr. Martin Hinsch ist Experte für luftfahrttechnisches Qualitäts- und Prozessmanagement sowie Geschäftsführer einer Beratungsgesellschaft. Zudem lehrt er Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Aviation-Management an der IUBH - Internationale Hochschule in Hamburg. Cpt. (rtd.) Jens Olthoff war fast 40 Jahre Pilot der Deutschen Lufthansa und Ausbildungskapitän für den Airbus A320/A340. Als Leiter der Lufthansa-Verkehrsfliegerschule verantwortete er die Pilotenausbildung im Lufthansa-Konzern
1. Schlagwortkette Sales-promotion
Leitbild
Luftverkehr
ANZEIGE DER KETTE Sales-promotion -- Leitbild -- Luftverkehr
SWB-Titel-Idn 1666729094
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-658-24142-1
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Cover
Kataloginformation500294356 Datensatzanfang . Kataloginformation500294356 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche