Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Arbeit besser machen: positive Psychologie für Personalarbeit und Führung

Arbeit besser machen: positive Psychologie für Personalarbeit und Führung
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1745920056 Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Rose, Nico: Arbeit besser machen
1667945033 Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Rose, Nico: Arbeit besser machen - inkl. Arbeitshilfen online
1668537753 Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Rose, Nico: Arbeit besser machen
1688810048 Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Rose, Nico: Arbeit besser machen
Name Rose, Nico ¬[VerfasserIn]¬
Klyčko, Volodymyr V. ¬[VerfasserIn eines Vorworts]¬
ANZEIGE DER KETTE Klyčko, Volodymyr V. ¬[VerfasserIn eines Vorworts]¬
Körperschaft Haufe-Lexware GmbH & Co. KG ¬[Verlag]¬
T I T E L Arbeit besser machen
Zusatz zum Titel positive Psychologie für Personalarbeit und Führung
Auflage 1. Auflage
Verlagsort Freiburg ; München ; Stuttgart
Verlag Haufe Group
Erscheinungsjahr [2019]
2019
Umfang 383 Seiten : Diagramme
Reihe Haufe Fachbuch
Notiz / Fußnoten Literaturverzeichnis: Seite 343-370
Titelhinweis Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Rose, Nico: Arbeit besser machen
Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Rose, Nico: Arbeit besser machen - inkl. Arbeitshilfen online
Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Rose, Nico: Arbeit besser machen
Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Rose, Nico: Arbeit besser machen
ISBN ISBN 978-3-648-12418-5 Festeinband : EUR 39.95 (DE), EUR 41.10 (AT)
Verlags- / Firmen- ¬Bestellnummer¬ 16667-0001
Klassifikation 650
150
QV 584
CW 4600
Kurzbeschreibung Vielen Unternehmen geht es nicht gut, wirtschaftlich wie menschlich betrachtet. Es wird zu wenig oder zu schlecht geführt, notwendiger Wandel ausgesessen. Stattdessen regieren Angst und Zynismus. "Arbeit besser machen" befähigt Sie als Führungskraft oder HR-Verantwortlicher, hier gegenzusteuern. Mit Hilfe der Positiven Psychologie lernen Sie, das Beste aus Organisationen zu machen, was diese sein können: Orte des sinnvollen und profitablen Wachstums für Mensch und Organisation. Mit zahlreichen Werkzeugen, Grafiken sowie 33 Interviews mit herausragenden Forschern und Praktikern. Inhalte: Grundgedanken und Konzepte der Positiven Psychologie Warum Unternehmen auf das "abnorm Gute" achten sollten Dienende Führung und das "psychologische Einkommen" von Mitarbeitern Positive Emotionen als Treiber des Unternehmenserfolgs Arbeit mit Sinn: nachhaltiger Gewinn für Mitarbeiter und Unternehmen Interviews von und Beiträge mit: Vorwort von Dr. Wladimir Klitschko (ehem. Boxweltmeister im Schwergewicht) Adam Grant (Professor an der Wharton Business School) Angela Duckworth (Professorin an der University of Pennsylvania) Tobias Esch (Professor an der Universität Witten-Herdecke, Spiegel-Bestseller-Autor) Christian Lindner (Vorsitzender der FDP) Götz Ulmer (Kreativ-Chef bei Jung von Matt) Tijen Onaran (Autorin, Influencerin, Gründerin von "Global Digital Women") Thomas Jensen (Mitgründer des legendären Wacken-Festivals) Bernd Reichart (CEO der Mediengruppe RTL Deutschland) Fabian Kienbaum (CEO der gleichnamigen Unternehmensberatung) Leon Windscheid (Millionen-Gewinner bei Günther Jauch, Unternehmer, Bestseller-Autor) Tatjana Kiel (CEO von Klitschko Ventures) (Verlagstext)
1. Schlagwortkette Führung
Positive Psychologie
ANZEIGE DER KETTE Führung -- Positive Psychologie
SWB-Titel-Idn 51684881X
Signatur 204 219
Internetseite / Link Inhaltstext
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Siehe auch 99
Kataloginformation500293992 Datensatzanfang . Kataloginformation500293992 Seitenanfang .
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fälligkeitsdat.
00360993 CW 4600 R797
Freihand   ZB Scheffelstraße . . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz500293992 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz500293992 ItemInfo Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche