Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Komisch, alles chemisch! Handys, Kaffee, Emotionen - wie man mit Chemie wirklich alles erklären kann

Komisch, alles chemisch! Handys, Kaffee, Emotionen - wie man mit Chemie wirklich alles erklären kann
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1040173012 Erscheint auch als (CD-Audioa-Ausgabe): ‡Nguyen-Kim, Mai Thi, 1987 - : Komisch, alles chemisch
Name Nguyen-Kim, Mai Thi ¬[VerfasserIn]¬
Lenkova, Claire ¬[IllustratorIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Lenkova, Claire ¬[IllustratorIn]¬
Körperschaft Droemer Verlag ¬[Verlag]¬
T I T E L Komisch, alles chemisch!
Zusatz zum Titel Handys, Kaffee, Emotionen - wie man mit Chemie wirklich alles erklären kann
Verlagsort München
Verlag Droemer
Erscheinungsjahr [2019]
2019
Umfang 255 Seiten : Diagramme, Illustrationen
Format 21 cm x 13.5 cm
Notiz / Fußnoten Literaturverzeichnis: Seite 241-250
Titelhinweis Erscheint auch als (Online-Ausgabe)ISBN: 978-3-426-45349-0
Erscheint auch als (CD-Audioa-Ausgabe): ‡Nguyen-Kim, Mai Thi, 1987 - : Komisch, alles chemisch
ISBN ISBN 978-3-426-27767-6 : EUR 16.99 (DE), EUR 17.50 (AT)
Klassifikation 540
540
300
610
VN 9800
Kurzbeschreibung Chemie ist alles - was wir tun, was uns umgibt, was wir fühlen, alles hat mit Chemie zu tun. Glauben Sie nicht? Mai Thi Nguyen-Kim tritt in diesem Pop-Science-Buch den munteren Beweis an und zerlegt Alltagsphänomene in ihre chemischen Elemente. Der Tagesablauf dient ihr dabei als roter Faden, der durch die ganze Welt von organischer, anorganischer und physikalischer Chemie führt: Der Tag beginnt mit der Chemie des Aufwachens, mit Melatonin- und Cortisol-Spiegel. Wir erfahren, wann der richtige Zeitpunkt für den ersten Kaffee ist, warum Fluoride in der Zahnpasta enthalten sein sollten und warum das Chaos, das uns im Arbeitszimmer auf dem Schreibtisch erwartet, vom Universum gewollt ist. Wir lernen Neues über die Zusammensetzung von Gorillaglas und die Funktionsweise von Handyakkus, wie sie länger halten und warum sie manchmal explodieren. Wir verstehen plötzlich, warum nur Aluminiumsalze gegen Schweißflecken helfen, wieso Schweiß überhaupt stinkt und was man dagegen wirklich tun kann. Beim Einkauf im Supermarkt klärt Mai Thi, ob sich mit Sauerstoff angereichertes "Sport-Mineralwasser" wirklich lohnt. Am Abend verrät sie das Geheimnis eines perfekten Schokotörtchens - und natürlich geht es zu fortgeschrittener Stunde auch darum, was auf molekularer Ebene eigentlich los ist, wenn die Chemie zwischen zwei Menschen stimmt
1. Schlagwortkette Tagesablauf
Chemie
ANZEIGE DER KETTE Tagesablauf -- Chemie
2. Schlagwortkette Chemie
Alltag
ANZEIGE DER KETTE Chemie -- Alltag
SWB-Titel-Idn 1040143989
Signatur 203 898
Internetseite / Link Inhaltsverzeichnis
Siehe auch Inhaltsbeschreibung & Leseprobe
Siehe auch Rezension
Kataloginformation500293677 Datensatzanfang . Kataloginformation500293677 Seitenanfang .
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fälligkeitsdat.
00409865 VB 2000 N576
Freihand   Hauptbibliothek . . Ausgeliehen . 26 Jun 2024
. Katalogdatensatz500293677 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz500293677 ItemInfo Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche