Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Positionen des Neuen: Zukunft im Design

Positionen des Neuen: Zukunft im Design
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Name Gronert, Siegfried ¬[HerausgeberIn; VerfasserIn]¬
Schwer, Thilo ¬[HerausgeberIn; VerfasserIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Schwer, Thilo ¬[HerausgeberIn; VerfasserIn]¬
Name Straßer, Josef ¬[VerfasserIn]¬
Steiner, Kilian J. L. ¬[VerfasserIn]¬
Engelberg-Dočkal, Eva ¬von¬ ¬[VerfasserIn]¬
Geiger, Hanni ¬[VerfasserIn]¬
Kramer, Martin ¬[VerfasserIn]¬
Ullrich, Wolfgang ¬[VerfasserIn]¬
Zachow, Claudia ¬[VerfasserIn]¬
168932040
Körperschaft Gesellschaft für Designgeschichte ¬[VeranstalterIn]¬
av Edition GmbH ¬[Verlag]¬
T I T E L Positionen des Neuen
Zusatz zum Titel Zukunft im Design
Auflage 1. Auflage
Verlagsort Stuttgart
Verlag avedition
Erscheinungsjahr [2019]
2019
Umfang 192 Seiten : Illustrationen
Reihe Schriften / Gesellschaft für Designgeschichte ; 2
Schriften
Band 2
Notiz / Fußnoten "Die Beiträge entstammen einer Tagung der Gesellschaft für Designgeschichte in der Neuen Sammlung in München" (Vorwort)
Enthält 15 Beiträge
Enthaltene Werke $tDas Neue : Einführung in eine Kategorie des Designs / Siegfried Gronert. Positionen und Perspektiven des Neuen / Thilo Schwer. Das Neue an der Neuen Sammlung / Josef Straßer. Das "Neue" sammeln - das Deutsche Museum für Kunst in Handel und Gewerbe / Renate Flagmeier. Zukunft braucht Herkunft? : Das Dilemma der bayerischen Designinitiativen (1985-1990) / Kilian Steiner. Ewige Avantgarde oder Retro-Kultur? : Das Neue als Rückgriff auf die Geschichte / Eva von Engelberg-Dŏckal. Revision des Futurismus : (Post-)Moderne Mensch-Maschinen zwischen Kunst und (Mode-)Design / Hanni Geiger. Ist das Neue das Alte in immer neuem Gewand? / Martin Krämer. Warum das Neue immer wieder von neuem neu ist (und warum irgendwann doch nicht mehr) / Wolfgang Ullrich. Das Alte im Neuen - Aspekte der Beständigkeit im Design : Exemplarische Betrachtungen zu gestalterischen Auffassungen im Bereich Gebrauchsgefäß / Claudia Zachow. Von der Töpferscheibe zur Gusskeramik : Entwicklung von Designstrategien in der Keramikwerkstatt des Bauhauses 1922-24 / Michael Siebenbrodt. Betrifft Design : Von historischen Zukunftsperspektiven zu gegenwärtigen Vergangenheitssehnsüchten / Melanie Kurz. Aby Warburgs "moderner Aviatiker" : Das Design und das Verkehrsmittel / Robin Rehm. Das (digital) Neue in der Gestaltung : Wie sich die Zukunft in der Vergangenheit entscheidet / Jan Willmann. Kontinuität im Neuen : Zur Dialektik von Innovation und historischem Rückgriff im Design / Dagmar Steffen
ISBN ISBN 978-3-89986-301-7 : EUR 24.00 (DE), EUR 24.70 (AT)
ISBN 3-89986-301-1
Klassifikation 745.20904
740
LH 79500
1. Schlagwortkette Industriedesign
Ästhetik
Geschichte 1900-2017
ANZEIGE DER KETTE Industriedesign -- Ästhetik -- Geschichte 1900-2017
2. Schlagwortkette Industriedesign
¬Das¬ Neue
Ästhetik
Geschichte 1900-2017
ANZEIGE DER KETTE Industriedesign -- ¬Das¬ Neue -- Ästhetik -- Geschichte 1900-2017
SWB-Titel-Idn 1041890737
Signatur 75/23369
Internetseite / Link Inhaltsverzeichnis
Kataloginformation500293564 Datensatzanfang . Kataloginformation500293564 Seitenanfang .
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fälligkeitsdat.
00409862 LH 79500 G876
Freihand   ZB Schneeberg . . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz500293564 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz500293564 ItemInfo Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche