Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Die¬ Zukunft der Medizin: disruptive Innovationen revolutionieren Medizin und Gesundheit

¬Die¬ Zukunft der Medizin: disruptive Innovationen revolutionieren Medizin und Gesundheit
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1673255558 Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡¬Die¬ Zukunft der Medizin
Name Böttinger, Erwin ¬[HerausgeberIn; VerfasserIn]¬
Putlitz, Jasper Gans ¬zu¬ ¬[HerausgeberIn; VerfasserIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Putlitz, Jasper Gans ¬zu¬ ¬[HerausgeberIn; VerfasserIn]¬
Name Plattner, Hasso ¬[VerfasserIn eines Geleitwortes]¬
Körperschaft MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsges. mbH & Co. KG ¬[Verlag]¬
T I T E L ¬Die¬ Zukunft der Medizin
Zusatz zum Titel disruptive Innovationen revolutionieren Medizin und Gesundheit
Verlagsort Berlin
Verlag Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft
Erscheinungsjahr [2019]
2019
Umfang XIV, 414 Seiten : Illustrationen, Diagramme
Format 24 cm x 17 cm
Notiz / Fußnoten Literaturangaben
Enthält 31 Beiträge
Titelhinweis Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡¬Die¬ Zukunft der Medizin
ISBN ISBN 978-3-95466-398-9 Paperback : EUR 49.95 (DE) (freier Preis)
ISBN 3-95466-398-8 Paperback : EUR 49.95 (DE) (freier Preis)
Klassifikation 610.72
610.285
610
360
650
1448227844 PJ 2440
XC 2000
QX 700
QC 344
Kurzbeschreibung Inhalt -- I Digital, vernetzt, personalisiert - Versorgung weiter denken -- 1 Die Zukunft der Krebstherapie -- 2 Krebsdiagnose per Atemtest -- 3 Netflix, Nudging, Netzwerke - Die Zukunft der Versorgung chronisch kranker Menschen -- 4 Vernetzte Gesundheit heute und morgen -- 5 Digitale Prävention -- II Nano, Micro, Mega - Neue Technologien für die Medizin -- 1 Operieren im digitalen Raum - Mixed Reality in der Chirurgie -- 2 Operation im Genom - CRISPR/Cas9 als Chance für die Medizin -- 3 Nanosysteme für die personalisierte Medizin -- 4 Bazillen als Pillen - Die Zukunft der Mikrobiomtherapien -- III Wieder gehen, wieder sehen - Die Überwindung der Handicaps -- 1 Der Traum vom Gehen -- 2 Das Leben wieder in die Hand nehmen -- 3 Mit eigenen Augen sehen -- IV Nichts bleibt wie es ist - Wie KI unsere Gesundheit rasant verbessert -- 1 Performance Matrix - Intelligente Systeme verbessern Gesundheit -- 2 Amelia fühlt mit - Kognitive virtuelle Assistenten im Gesundheitswesen -- 3 Künstliche Intelligenz in Anamnese und Diagnose - Ein Bericht am Beispiel von Ada -- V Bits & -- Bytes statt Stahl & -- Strahl - Informations- und Datentechnologien revolutionieren die Medizin -- 1 Wendepunkt für Gesundheit -- 2 Weg mit den Datensilos -- 3 Datenschätze heben - Perspektiven für die Biomedizinische Informatik -- 4 Das digitale Gesundheitswesen - Das Ende des Sektorendenkens -- 5 data4life - Eine nutzerkontrollierte Gesundheitsdaten-Infrastruktur -- 6 Die Zukunftspotenziale der Blockchain-Technologie -- 7 eRezept - Eine konkrete Anwendung für die Blockchain -- VI Radikal anders - Neues Denken, neue Rollen, neue Systeme -- 1 Value-based Health Care - Der Paradigmenwechsel zu einem nutzenorientierten Gesundheitswesen.
1. Schlagwortkette Medizin
Gesundheit
Forschung
Technischer Fortschritt
Innovation
Digitalisierung
Personalisierung
ANZEIGE DER KETTE Medizin -- Gesundheit -- Forschung -- Technischer Fortschritt -- Innovation -- Digitalisierung -- Personalisierung
2. Schlagwortkette Zukunftsplanung
Digitalisierung
Prävention
Gesundheitswesen
ANZEIGE DER KETTE Zukunftsplanung -- Digitalisierung -- Prävention -- Gesundheitswesen
SWB-Titel-Idn 508505402
Signatur 203 942
Internetseite / Link Inhaltstext
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Kataloginformation500293470 Datensatzanfang . Kataloginformation500293470 Seitenanfang .
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fälligkeitsdat.
00360554 XC 2000 B673
Freihand   ZB Scheffelstraße . . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz500293470 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz500293470 ItemInfo Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche