Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Die¬ Achtsamkeit des Mediators: Einführung in eine achtsamkeitsbasierte Haltung in der Mediation

¬Die¬ Achtsamkeit des Mediators: Einführung in eine achtsamkeitsbasierte Haltung in der Mediation
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 488350395 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Reutter, Wolfgang Paul: ¬Die¬ Achtsamkeit des Mediators
ISBN 3-8487-3925-9
978-3-8487-3925-7
Name Reutter, Wolfgang Paul ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L ¬Die¬ Achtsamkeit des Mediators
Zusatz zum Titel Einführung in eine achtsamkeitsbasierte Haltung in der Mediation
Auflage 1. Auflage
Verlagsort Baden-Baden
Verlag Nomos
Erscheinungsjahr 2017
2017
Umfang 1 Online-Ressource (180 Seiten) : Illustrationen
Reihe Nomos eLibrary. Sozial- und Wirtschaftswissenschaften
Notiz / Fußnoten Gesehen am 11.12.2018
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Reutter, Wolfgang Paul: ¬Die¬ Achtsamkeit des Mediators
ISBN ISBN 978-3-8452-8250-3
Klassifikation 1729
1520
100
100
1437673694 CV 3500
Kurzbeschreibung Dieses Werk bietet erstmals eine umfassende theoretische und praktische Einführung in eine achtsamkeitsbasierte Haltung in der Mediation. Durch diese Haltung kann ein Mediator die (Konflikt-)Wirklichkeit unmittelbar erkennen, so wie sie jetzt stattfindet und letztendlich wirklich ist, ohne sich in automatisch ablaufenden Gewohnheitsreaktionen, Eigeninterpretationen oder blinden Flecken zu verlieren. Dadurch entsteht in ihm natürlich und spontan das (Berufs-)Ethos eines professionellen Mediators, das geprägt ist von empathischer Präsenz und echter Neutralität. Beides führt dazu, dass seine Handlungen mit dem, was konkret angemessen und nützlich ist, widerspruchslos und authentisch in Einklang stehen. Kurz: Ein achtsamer Mediator kann auf eine entspannt-wachsame Weise tatsächlich ein Mediator sein, anstatt nur wie ein solcher zu handeln. Er wirkt nicht nur so, er ist ein intuitiv wissender Fachmann.Dr. Wolfgang Paul Reutter (MM) ist Mediator, Jurist und Rechtsphilosoph. Er ist als Mediator für Familien und Unternehmen und für Universitäten tätig.
2. Kurzbeschreibung This book is the first to provide a comprehensive theoretical and practical introduction to adopting an attentive attitude in mediation. Through this attitude, a mediator can directly recognize the reality (of conflict) of a situation, which is ultimately real, without losing himself in automatic habitual reactions, self-interpretations or blind spots. In this way, the ethos of a professional mediator, which is characterised by an empathic presence and genuine neutrality, emerges naturally and spontaneously. Both lead him to consistent and authentic actions that are fully congruent with what is concretely appropriate and useful. In short, an attentive mediator can actually be a mediator in a relaxed and caring way, rather than just acting like a mediator: In fact, he is an intuitively knowledgeable expert.Dr. Wolfgang Paul Reutter MM is a mediator, lawyer and philosopher of law. He works as a mediator for families, companies and universities.
1. Schlagwortkette Mediator
Schlichtung
Achtsamkeit
ANZEIGE DER KETTE Mediator -- Schlichtung -- Achtsamkeit
2. Schlagwortkette Mediator
Schlichtung
Achtsamkeit
ANZEIGE DER KETTE Mediator -- Schlichtung -- Achtsamkeit
SWB-Titel-Idn 489692230
Signatur E-Book Nomos
Bemerkungen Elektronischer Volltext-Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.5771/9783845282503
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Resolving-System
Kataloginformation500293151 Datensatzanfang . Kataloginformation500293151 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche