Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Beruflichkeit in netzwerkförmiger Wertschöpfung: zur Institutionalisierungsarbeit bei industrienahen Dienstleistungen

Beruflichkeit in netzwerkförmiger Wertschöpfung: zur Institutionalisierungsarbeit bei industrienahen Dienstleistungen
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 488635349 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Nicklich, Manuel: Beruflichkeit in netzwerkförmiger Wertschöpfung
ISBN 978-3-8487-4084-0
Name Nicklich, Manuel ¬[VerfasserIn]¬
Körperschaft Freie Universität Berlin ¬[Grad-verleihende Institution]¬
T I T E L Beruflichkeit in netzwerkförmiger Wertschöpfung
Zusatz zum Titel zur Institutionalisierungsarbeit bei industrienahen Dienstleistungen
Auflage 1. Auflage
Verlagsort Baden-Baden
Verlag Nomos
Erscheinungsjahr 2017
2017
Umfang 1 Online-Ressource (270 Seiten)
Reihe Nomos eLibrary. Sozial- und Wirtschaftswissenschaften
Hochschulschriftenvermerk $bDissertation$cFreie Universität Berlin$d2017
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Nicklich, Manuel: Beruflichkeit in netzwerkförmiger Wertschöpfung
ISBN ISBN 978-3-8452-8393-7
Klassifikation 1734
1783
650
650
Kurzbeschreibung Die Untersuchung zeigt mit Hilfe zweier Ausbildungsberufe im Bereich industrienaher Dienstleistungen, dass Beruflichkeit als institutionelle Kategorie auch unter Bedingungen netzwerkförmiger Wertschöpfungsorganisation Relevanz besitzt. Eine netzwerkspezifische Arbeitsregulation durch Beruflichkeit bleibt jedoch aus. Vielmehr zeigen sich in den untersuchten Fällen Inkonsistenzen in der Institutionalisierungsarbeit der Akteure, sodass es zu einer institutionellen Stagnation kommt. Damit liefert die Arbeit einen Beitrag zur Debatte um die Zukunft von Beruflichkeit in Deutschland und bietet mit den Erkenntnissen eine Basis für zukünftige Strategien bezüglich der Etablierung, Modifikation und Nutzung von Ausbildungsberufen in netzwerkförmigen Zusammenhängen.
2. Kurzbeschreibung Based on the examination of two vocational training schemes in the field of industry-related services, this study shows that vocationalism as an institutional category is still relevant under circumstances of network-based value creation. Nevertheless, there is no network-specific regulation of work through vocational institutions. Instead, inconsistencies regarding work practices that result in institutional stagnation can be observed. These findings contribute to the debate around the future of vocationalism in Germany and provide insights into future strategies regarding the creation, modification and use of vocational training in the context of network-based value creation.
1. Schlagwortkette Deutschland
Unternehmensbezogene Dienstleistung
Beruf
Wertschöpfung
Institutionenökonomie
ANZEIGE DER KETTE Deutschland -- Unternehmensbezogene Dienstleistung -- Beruf -- Wertschöpfung -- Institutionenökonomie
SWB-Titel-Idn 489229158
Signatur E-Book Nomos
Bemerkungen Elektronischer Volltext-Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.5771/9783845283937
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Resolving-System
Kataloginformation500293139 Datensatzanfang . Kataloginformation500293139 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche