Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Radikale Demokratie: zum Staatsverständnis von Chantal Mouffe und Ernesto Laclau

Radikale Demokratie: zum Staatsverständnis von Chantal Mouffe und Ernesto Laclau
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 497138867 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Radikale Demokratie
ISBN 978-3-8487-4191-5
Name Hetzel, Andreas ¬[HerausgeberIn]¬
T I T E L Radikale Demokratie
Zusatz zum Titel zum Staatsverständnis von Chantal Mouffe und Ernesto Laclau
Auflage 1. Auflage
Verlagsort Baden-Baden
Verlag Nomos
Erscheinungsjahr 2017
2017
Umfang 1 Online-Ressource (252 Seiten)
Reihe Staatsverständnisse ; Band 104
Staatsverständnisse
Band Band 104
Notiz / Fußnoten Gesehen am 10.12.2018
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Radikale Demokratie
ISBN ISBN 978-3-8452-8460-6
Klassifikation 1733
320.0922
320
320
MC 6390
ME 3100
MC 6500
MC 8520
ME 4100
MD 4000
ME 3000
Kurzbeschreibung Seit der Veröffentlichung ihres Hauptwerks Hegemonie und radikale Demokratie im Jahr 1985 gelten Ernesto Laclau und Chantal Mouffe als wichtigste Vertreter eines postmarxistischen politischen Denkens, das am emanzipatorischen Anspruch des Marxismus festhält, ohne dessen geschichtsphilosophischen und ökonomistischen Determinismus zu beerben. Laclau und Mouffe setzen das emanzipatorische Projekt des Marxismus im Sinne einer Radikalisierung und Vertiefung von Demokratisierungsprozessen fort.Die Beiträge des Bandes klären die staatstheoretischen Implikationen und Konsequenzen dieses radikaldemokratischen Projekts. Wie jeder andere Begriff wird auch derjenige des Staates von Laclau und Mouffe politisiert, d.h. als Schauplatz eines Kampfes um Bedeutungen begriffen. Wie sich der Staat definiert, gilt ihnen selbst als Teil einer politischen Auseinandersetzung. Laclau und Mouffe betonen, dass ihr Verständnis von radikaler Demokratie an den Institutionen der heutigen westlichen Demokratien festhält. Was Demokratie ist und wie sie staatlich institutionalisiert werden könnte, steht für Laclau und Mouffe allerdings in den demokratischen Prozessen selbst zur Debatte.Mit Beiträgen vonSimon Bohn, Ingo Elbe, Andreas Hetzel, Liza Mattutat & Felix Breuning, Ingo Pohn-Lauggas, Anja Rüdiger, Alfred Schäfer, Susanne-Verena Schwarz, Manon Westphal, Stefanie Wöhl und Joscha Wullweber.
2. Kurzbeschreibung Since the publication of their major work ‘Hegemony and Socialist Strategy’ in 1985, Ernesto Laclau and Chantal Mouffe have been regarded as the most eminent proponents of a form of post-Marxist thinking that adheres to Marxism’s emancipatory aspirations without adopting its historical, philosophical and economic determinism. Laclau and Mouffe endeavour to continue Marxism’s emancipatory ideas by radicalising and expanding on processes of democratisation.The contributions in this volume explain the implications and consequences of their endeavours to achieve this. The authors of these contributions politicise Laclau and Mouffe’s conception of the state, that is, they understand it as the battlefield in a conflict of interpretations. In the eyes of Laclau and Mouffe, understanding how the state defines itself is part of examining it in terms of politics. They emphasise that their understanding of radical democracy does comply with the institutions in today’s Western democracies. In their opinion, however, what democracy is and how it can be institutionalised is not even clear in democratic processes themselves.With contributions bySimon Bohn, Ingo Elbe, Andreas Hetzel, Liza Mattutat & Felix Breuning, Ingo Pohn-Lauggas, Anja Rüdiger, Alfred Schäfer, Susanne-Verena Schwarz, Manon Westphal, Stefanie Wöhl und Joscha Wullweber.
1. Schlagwortkette Mouffe, Chantal
Laclau, Ernesto
Staatslehre
ANZEIGE DER KETTE Mouffe, Chantal -- Laclau, Ernesto -- Staatslehre
2. Schlagwortkette Mouffe, Chantal
Laclau, Ernesto
Staatslehre
ANZEIGE DER KETTE Mouffe, Chantal -- Laclau, Ernesto -- Staatslehre
3. Schlagwortkette Mouffe, Chantal
Laclau, Ernesto
Staatslehre
ANZEIGE DER KETTE Mouffe, Chantal -- Laclau, Ernesto -- Staatslehre
SWB-Titel-Idn 496594850
Signatur E-Book Nomos
Bemerkungen Elektronischer Volltext-Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.5771/9783845284606
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Inhaltstext
Siehe auch Resolving-System
Siehe auch Volltext
Siehe auch Verlag
Kataloginformation500293103 Datensatzanfang . Kataloginformation500293103 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche