Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Austerity: a Journey to an unknown territory: discourses, economics and politics

Austerity: a Journey to an unknown territory: discourses, economics and politics
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache eng
Hinweise auf parallele Ausgaben 496766708 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Austerity: a journey to an unknown territory
ISBN 978-3-8487-3849-6
Name Sturm, Roland ¬[HerausgeberIn]¬
Griebel, Tim ¬[HerausgeberIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Griebel, Tim ¬[HerausgeberIn]¬
Name Winkelmann, Thorsten ¬[HerausgeberIn]¬
T I T E L Austerity: a Journey to an unknown territory
Zusatz zum Titel discourses, economics and politics
Auflage 1st edition
Verlagsort Baden-Baden
Verlag Nomos
Erscheinungsjahr [2017]
2017
Umfang 1 Online-Ressource (306 Seiten)
Reihe Zeitschrift für Politik. Special issue ; 8
Zeitschrift für Politik / Sonderband
Band 8
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Austerity: a journey to an unknown territory
ISBN ISBN 978-3-8452-8172-8
Klassifikation 1733
1737
336.39
320
320
320
MG 10910
MF 9100
MK 8500
Kurzbeschreibung Austerität ist ein bis heute heiß diskutiertes Thema. Es kann keineswegs auf staatliche Ausgabenkürzungen reduziert werden, sondern ist vielmehr ein komplexes Terrain, das sich über wirtschaftliche, politische und kulturelle Dimensionen erstreckt. Einige Beobachter sprechen deshalb von einem "Age of Austerity". Strittig bleiben jedoch die Ursachen und Wirkungen dieses zentralen Phänomens unserer Zeit. Während Befürworter Austerität als rationalen Weg zurück zu fiskalischer Nachhaltigkeit und wirtschaftlichem Wachstum verstehen, sehen Kritiker in Austerität eine gefährliche neoliberale Idee, die "beißt" oder sogar "tötet". Um der Komplexität der Austeritätslandschaft wie auch der unterschiedlichen wissenschaftlichen "Stämme", die diese bearbeiten, gerecht zu werden, wählt der Band eine Kombination von sprach-, wirtschafts- als auch politikwissenschaftlichen Zugängen. Gerade diese Verbindung erlaubt einen innovativen Weg durch das immer noch weitestgehend unbekannte Land der Austerität.Mit Beiträgen vonPhilipp Adorf, Christoph Bruckmüller, Constantine Dimoulas, Vassilis K. Fouskas, Brian Girvin, Klaus Gretschmann, Tim Griebel, Reiner Grundmann, Bob Jessop , Kim-Sue Kreischer, Sabina Monza, Wolfram Ridder, Mike Scott, Roland Sturm, Erik Vollman, Claudia Wiesner und Thorsten Winkelmann.
2. Kurzbeschreibung Austerity is still a hotly debated topic that cannot be reduced to cuts in public spending. On the contrary, austerity is a complex terrain that stretches across economic, political and cultural dimensions. Some observers, therefore, speak of an 'Age of Austerity'. But the causes and consequences of this central issue of our time remain controversial. Supporters of austerity argue that it is a rational way back to financial sustainability and economic growth, whereas critics think that it is a dangerous neo-liberal idea that “bites” or even "kills". This book combines tools from linguistics, economics and political science to deal with the complexity of the different lands of austerity and the scientific "tribes" that live in them. This combination allows the book’s authors to find an innovative way through the still rather unchartered territory of austerity.With contributions byPhilipp Adorf, Christoph Bruckmüller, Constantine Dimoulas, Vassilis K. Fouskas, Brian Girvin, Klaus Gretschmann, Tim Griebel, Reiner Grundmann, Bob Jessop , Kim-Sue Kreischer, Sabina Monza, Wolfram Ridder, Mike Scott, Roland Sturm, Erik Vollman, Claudia Wiesner and Thorsten Winkelmann.
1. Schlagwortkette Sparpolitik
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Sparpolitik
2. Schlagwortkette Europäische Union
Mitgliedsstaaten
Sparpolitik
ANZEIGE DER KETTE Europäische Union -- Mitgliedsstaaten -- Sparpolitik
SWB-Titel-Idn 496590219
Signatur E-Book Nomos
Bemerkungen Elektronischer Volltext-Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.5771/9783845281728
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Siehe auch Inhaltstext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Resolving-System
Siehe auch Volltext
Kataloginformation500293098 Datensatzanfang . Kataloginformation500293098 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche