Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬The¬ governance of disease outbreaks: international health law : lessons from the Ebola crisis and beyond

¬The¬ governance of disease outbreaks: international health law : lessons from the Ebola crisis and beyond
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache eng
Hinweise auf parallele Ausgaben 494997370 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡¬The¬ governance of disease outbreaks
ISBN 978-3-8487-4328-5
Name Vierck, Leonie ¬[HerausgeberIn]¬
Villarreal, Pedro A. ¬[HerausgeberIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Villarreal, Pedro A. ¬[HerausgeberIn]¬
Name Weilert, A. Katarina ¬[HerausgeberIn]¬
T I T E L ¬The¬ governance of disease outbreaks
Zusatz zum Titel international health law : lessons from the Ebola crisis and beyond
Auflage 1st edition
Verlagsort Baden-Baden
Verlag Nomos Verlagsgesellschaft
Erscheinungsjahr 2017
2017
Umfang 1 Online-Ressource (393 Seiten) : Illustrationen, Karten
Reihe Nomos eLibrary. Sozial- und Wirtschaftswissenschaften
Notiz / Fußnoten Gesehen am 05.12.2018
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡¬The¬ governance of disease outbreaks
ISBN ISBN 978-3-8452-8600-6
Klassifikation RF01
SG03.02
SB01
1773
1739
320
320
144822831X PJ 3160
Kurzbeschreibung Der Sammelband richtet sich an ein Fachpublikum von Völkerrechtlern, Praktikern in internationalen Institutionen und anderen Experten, die sich mit den rechtlichen Rahmenbedingungen der internationalen Governance ansteckender Krankheiten vertraut machen möchten. Fallbeispiel ist die Ebola-Krise in Westafrika.Der Band geht aus einem breiter angelegten Heidelberger Kooperationsprojekt zur „International Health Governance“ der Forschungsstätte der Evangelischen Studiengemeinschaft e.V. - Institut für interdisziplinäre Forschung (FEST) und des Max-Planck-Instituts für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht (MPIL) hervor. Die Autoren beleuchten Kontext und materiellen Rechtsrahmen des Themas, auch unter Hervorhebung menschenrechtlicher Bezüge, institutionelles Recht („Gesundheit als Sicherheitsrisiko?“) sowie die Grenzen eines genuin rechtlichen Ansatzes. Die Autoren sind den Disziplinen Völkerrecht, Public Health, Politikwissenschaften und Anthropologie zuzuordnen.Mit Beiträgen vonElif Askin, Susan L. Erikson, André den Exter, Robert Frau, Wolfgang Hein, Bonnie Kaiser, Hunter Keys, Michael Marx, Edefe Ojomo, Ilja Richard Pavone, Mateja Steinbrück Platise, Christian R. Thauer, Leonie Vierck, Pedro A. Villarreal, A. Katarina Weilert
2. Kurzbeschreibung This edited volume is directed at experts in international law, practitioners in international institutions, and other experts who would like to familiarize themselves with the legal framework of infectious disease governance. Using the West African Ebola crisis as a case study, this book is part of a larger collaborative project on international health governance.Project partners are the Forschungsstätte der Evangelischen Studiengemeinschaft e.V. - Institute for Interdisciplinary Research and the Max Planck Institute for Comparative Public Law and International Law (MPIL). The authors explain the context and substantive legal framework of the Ebola crisis, while also highlighting its human rights aspects, institutional law (such as the debate on the securitization of health), and the limits to a purely legal approach to the subject. The authors are experts in public international law, public health, political science, and anthropology.With contributions byElif Askin, Susan L. Erikson, André den Exter, Robert Frau, Wolfgang Hein, Bonnie Kaiser, Hunter Keys, Michael Marx, Edefe Ojomo, Ilja Richard Pavone, Mateja Steinbrück Platise, Christian R. Thauer, Leonie Vierck, Pedro A. Villarreal, A. Katarina Weilert
1. Schlagwortkette World Health Organization / Modellprojekt Health Promoting Hospitals
Westafrika
Ebola-Virus
Epidemie
Gesundheitspolitik
Nichtstaatliche Organisation
ANZEIGE DER KETTE World Health Organization / Modellprojekt Health Promoting Hospitals -- Westafrika -- Ebola-Virus -- Epidemie -- Gesundheitspolitik -- Nichtstaatliche Organisation
2. Schlagwortkette Westafrika
Gesundheitswesen
Internationale Kooperation
Internationales Recht
Global Governance
Gesundheitsfürsorge
Therapie
Epidemie
Infektionskrankheit
Ebola-Virus
Internationale Organisation
Medizinische Versorgung
Menschenrecht
ANZEIGE DER KETTE Westafrika -- Gesundheitswesen -- Internationale Kooperation -- Internationales Recht -- Global Governance -- Gesundheitsfürsorge -- Therapie -- Epidemie -- Infektionskrankheit -- Ebola-Virus -- Internationale Organisation -- Medizinische Versorgung -- Menschenrecht
SWB-Titel-Idn 496518518
Signatur E-Book Nomos
Bemerkungen Elektronischer Volltext-Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.5771/9783845286006
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Resolving-System
Siehe auch Volltext
Kataloginformation500293093 Datensatzanfang . Kataloginformation500293093 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche