Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Management in CEE countries between 1996 and 2016: emerging and enduring issues

Management in CEE countries between 1996 and 2016: emerging and enduring issues
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache eng
Hinweise auf parallele Ausgaben 495914169 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Management in CEE countries between 1996 and 2016
ISBN 978-3-8487-4332-2
3-8487-4332-9
Name Steger, Thomas M. ¬[HerausgeberIn]¬
Lang, Rainhart ¬[HerausgeberIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Lang, Rainhart ¬[HerausgeberIn]¬
Name Rybnikova, Irma ¬[HerausgeberIn]¬
T I T E L Management in CEE countries between 1996 and 2016
Zusatz zum Titel emerging and enduring issues
Auflage 1. Edition
Verlagsort Baden-Baden
Verlag Nomos
Erscheinungsjahr 2017
2017
Umfang 1 Online-Ressource (486 Seiten) : Diagramme
Reihe Nomos eLibrary. Sozial- und Wirtschaftswissenschaften
Notiz / Fußnoten Gesehen am 05.12.2018
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Management in CEE countries between 1996 and 2016
ISBN ISBN 978-3-8452-8603-7
Klassifikation 1734
1784
658.094
650
QG 470
Kurzbeschreibung Das Buch gibt einen Überblick zum Management in den postsozialistischen Ländern Osteuropas in den letzten 20 Jahren. Es zeigt die Vielfalt der Themen, Probleme und Lösungen, die während der gesellschaftlichen Transformation hin zu einem osteuropäischen Kapitalismus zu bewältigen waren. Die 21 ausgewählten, im „Journal of East European Management Studies“ (JEEMS) publizierten Beiträge repräsentieren ForscherInnen aus Ost und West, Insider und Outsider und ermöglichen vielfältige und differenzierte Perspektiven auf das mittel- und osteuropäische Management.Das Buch umfasst Beiträge zu Themen wieSystemwandel, Privatisierung, Restrukturierung, Governance-Strukturen und Netzwerke, Direktinvestitionen nach und von Osteuropa,Kulturwandel, interkulturelle Konflikte, Vertrauen, Sinnstiftung,Managementtransfer, interkulturelle Managementkooperation, Lernprozesse,Managementstrategien und -praktiken im mittel- und osteuropäischen Management.Mit Beiträgen vonZoltán Buzády, Alexandru Catana, Doina Catana, Ed Clark, Dorota Dobosz-Bourne, Christoph Dörrenbächer, Jim L. Finlay, Mike Geppert, Bruno Grancell, Meikuan Huang, Kenneth Husted, Manca Jesenko, Kálmán Kalotay, Päivi Karhunen, Jure Kovač, Vasilika Kume, Shyqyri Llaci, James G. March, Marin Marinov, Svetla Marinova, Snejina Michailova, Dragan Mikerević, Yuliya Ponomareva, Janez Prašnikar, Izabela Robinson, Svetlana Serdukov, Miha Škerlavaj, Anna Soulsby, Miroslav Stanojevic, Chunke Su, Vesa Suutari, Beata Tomczak-Stepien, Timurs Umans, Tiia Vissak, Damjan Voje und Xiaotian Zhang.
2. Kurzbeschreibung This book provides an overview of the state and development of post-socialist management in CEE countries over the last 20 years. It demonstrates the variety of enduring and emerging topics, problems and solutions faced by the management bodies of organisations during the societal transformation towards East European capitalism.In contrast to other publications, which mostly offer a Western perspective on CEE management, this volume presents 21 articles published in the Journal of East European Management Studies (JEEMS) since 1996. The fact that the various contributors are researchers from both the West and the East, that is, insiders as well as outsiders, allows for a multifaceted perspective on CEE management.Among others, the book addresses topics such as:system change, new institutions, resistance to privatisation, restructuring, governance structures, networks and FDI to and from CEE countriesCultural change, intercultural conflicts, trust and the creation of meaningManagement transfer, cross-cultural management, cooperation and management learningManagement strategies and practices in CEE countries.With contributions byJames G. March; Marin Marinov and Svetla Marinova; Shyqyri Llaci and Vasilika Kume; Vesa Suutari; Doina Catana, Alexandru Catana and Jim L. Finlay; Izabela Robinson and Beata Tomczak-Stepien; Miroslav Stanojevic; Mike Geppert; Kálmán Kalotay; Snejina Michailova and Kenneth Husted; Zoltán Buzády; Dorota Dobosz-Bourne; Christoph Dörrenbächer; Päivi Karhunen; Ed Clark and Anna Soulsby; Jure Kovač and Manca Jesenko; Bruno Grancelli; Svetlana Serdukov; Miha Škerlavaj, Chunke Su and Meikuan Huang; Janez Prašnikar, Dragan Mikerević and Damjan Voje; Yuliya Ponomareva and Timurs Umans; Tiia Vissak and Xiaotian Zhang.
1. Schlagwortkette Mitteleuropa
Osteuropa
Postkommunismus
Restrukturierung
Management
ANZEIGE DER KETTE Mitteleuropa -- Osteuropa -- Postkommunismus -- Restrukturierung -- Management
2. Schlagwortkette Mitteleuropa
Osteuropa
Entrepreneurship
Management
ANZEIGE DER KETTE Mitteleuropa -- Osteuropa -- Entrepreneurship -- Management
SWB-Titel-Idn 496518070
Signatur E-Book Nomos
Bemerkungen Elektronischer Volltext-Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.5771/9783845286037
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Resolving-System
Siehe auch Volltext
Kataloginformation500293092 Datensatzanfang . Kataloginformation500293092 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche