Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Luther 2017: protestantische Ressourcen der nächsten Moderne

Luther 2017: protestantische Ressourcen der nächsten Moderne
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 488731488 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Luther 2017
ISBN 978-3-95832-113-7
Name Wieland, Josef ¬[HerausgeberIn]¬
Wegner, Gerhard ¬[HerausgeberIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Wegner, Gerhard ¬[HerausgeberIn]¬
Name Kordesch, Ramona ¬[HerausgeberIn]¬
T I T E L Luther 2017
Zusatz zum Titel protestantische Ressourcen der nächsten Moderne
Auflage Erste Auflage
Verlagsort Weilerswist
Verlag Velbrück Wissenschaft
Erscheinungsjahr 2017
2017
Umfang 1 Online-Ressource (207 Seiten)
Reihe Nomos eLibrary. Sozial- und Wirtschaftswissenschaften
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Luther 2017
ISBN ISBN 978-3-8452-8733-1
Klassifikation 1520
200
100
200
BX4817
BP 1800
BO 7030
1437778550 BH 1219
Kurzbeschreibung 2017 feiert die Evangelische Kirche in Deutschland das 500-jährige Gedenkjubiläum Martin Luthers und der Reformation. Im Kern eine religiöse Erneuerung, setzte die Reformation enorme Energien für Kultur, Politik, Recht, Wirtschaft und Sozialgestaltung frei, sodass sie nicht allein als religiöser Paradigmenwechsel gedeutet, sondern in diesem Sinne theologisch und gesellschaftstheoretisch interpretiert werden kann. Die Reformation und der Protestantismus als Teilbereich der Säkulargeschichte haben die funktionale Ausdifferenzierung gesellschaftlicher Sphären und Systeme wie Politik, Wirtschaft, Kultur und Zivilgesellschaft mitgeprägt, nichts blieb vom Geist des Protestantismus unberührt. Der Band möchte aufzeigen, dass die Reflexion auf die grundlegenden Kategorien des Protestantismus, und damit des Christentums, eine Ressource ist, die uns nicht nur die Grundlagen des eigenen Existenzrahmens verdeutlicht, sondern auch Potenziale bietet, um eine globale Moderne überhaupt gestalten zu können. International renommierte Wissenschaftler und Experten aus Europa, China und den USA klären auf Basis unterschiedlicher ökonomischer, soziologischer und theologischer Bezugsrahmen die Horizonte, in denen originär protestantische Perspektiven auch heute noch – oder wieder wirksam sind. Insbesondere die dynamischen Faktoren der protestantischen Mentalität, wie die Traditions- und Autoritätskritik durch den Glauben oder die Aspekte der Selbstverwirklichung und Sozialität im Glauben, stehen im Zentrum der Diskussion. Deren Rückbindung an eine global zu denkende Gesellschafts-, Wirtschafts- und Führungsethik bildet einen weiteren wesentlichen Strang der Beiträge dieses anlässlich des titelgebenden Wissenschaftssymposiums entstandenen Herausgeberbands.
1. Schlagwortkette Protestantismus
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Protestantismus
2. Schlagwortkette Luther, Martin
Reformation
Gesellschaft
Moderne
Wirtschaftsethik
Protestantismus
ANZEIGE DER KETTE Luther, Martin -- Reformation -- Gesellschaft -- Moderne -- Wirtschaftsethik -- Protestantismus
SWB-Titel-Idn 500342954
Signatur E-Book Nomos
Bemerkungen Elektronischer Volltext-Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.5771/9783845287331
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Resolving-System
Siehe auch Volltext
Kataloginformation500292982 Datensatzanfang . Kataloginformation500292982 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche