Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Recht und Politik in der Weimarer Republik

Recht und Politik in der Weimarer Republik
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 494443413 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Kirchheimer, Otto, 1905 - 1965: Otto Kirchheimer - gesammelte Schriften ; Band 1: Recht und Politik in der Weimarer Republik
ISBN 978-3-8487-3928-8
Bandangaben Band 1
0BAND0........................
Name Kirchheimer, Otto ¬[VerfasserIn]¬
Buchstein, Hubertus ¬[HerausgeberIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Buchstein, Hubertus ¬[HerausgeberIn]¬
Name Hochstein, Henning ¬[MitwirkendeR]¬
Klingsporn, Lisa ¬[MitwirkendeR]¬
Langfeldt, Moritz ¬[MitwirkendeR]¬
Peetz, Merete ¬[MitwirkendeR]¬
Schmieder, Eike Christian ¬[MitwirkendeR]¬
Körperschaft Nomos Verlagsgesellschaft ¬[Verlag]¬
T I T E L Recht und Politik in der Weimarer Republik
Auflage 1. Auflage
Verlagsort Baden-Baden
Verlag Nomos
Erscheinungsjahr [2017]
2017
Umfang 1 Online-Ressource (572 Seiten)
Reihe Otto Kirchheimer - Gesammelte Schriften ; 1
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Kirchheimer, Otto, 1905 - 1965: Otto Kirchheimer - gesammelte Schriften ; Band 1: Recht und Politik in der Weimarer Republik
ISBN ISBN 978-3-8452-8253-4 ePDF
ISBN 978-3-8487-3928-8 Print
Klassifikation 1773
1733
320
320
Kurzbeschreibung Der erste Band der sechsbändigen Kirchheimer-Edition mit dem Titel Recht und Politik in der Weimarer Republik versammelt alle wichtigen Arbeiten von Otto Kirchheimer (1905–1965) aus der Weimarer Republik sowie seine rückblickenden Beiträge auf diese Zeit. Der Band enthält die Neuausgabe von mittlerweile klassischen Arbeiten wie Weimar – und was dann? oder Legalität und Legitimität in einer erstmals verlässlichen Textfassung sowie weitere Analysen Kirchheimers zum Rechtssystem und zum Zusammenbruch der Weimarer Republik. Zum ersten Mal werden auch zahlreiche bislang nicht bekannte Zeitungsartikel Kirchheimers zur zeitgenössischen Rechtspolitik und zum politischen Tagesgeschehen neu publiziert. Der hochwertig ausgestattete Band wird mit einer ausführlichen biografischen Einleitung des Herausgebers eröffnet und ist arrondiert mit einem umfassenden Personen- und Sachregister.Das Buch richtet sich an Interessierte aus den Fächern Politikwissenschaft, Rechtswissenschaft, Zeitgeschichte, Kriminologie und Soziologie.
2. Kurzbeschreibung The first volume of this edition of Otto Kirchheimer’s (1905–1965) collected works contains all his articles about the Weimar Republic and its collapse. It includes his classic pieces, like Weimar — und was dann? or Legalität und Legitimität in their correct original versions, as well as his critical analyses of the political and legal systems of the Weimar democracy. In addition, this volume contains a number of as yet unknown newspaper articles written by Kirchheimer about political and legal issues. This high quality volume opens with a detailed biographical introduction to Kirchheimer’s work and life until 1933 and ends with a comprehensive glossary of key terms and names. It will appeal to scholars and students of political science, law, German history, criminology and sociology.
1. Schlagwortkette Weimarer Republik
Recht
Politik
ANZEIGE DER KETTE Weimarer Republik -- Recht -- Politik
SWB-Titel-Idn 495475211
Signatur E-Book Nomos
Bemerkungen Elektronischer Volltext-Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.5771/9783845282534
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Volltext
Kataloginformation500292980 Datensatzanfang . Kataloginformation500292980 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche