Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Föderale Mitwirkung an den Unfallversicherungsgesetzen im Kaiserreich (1884-1911)

Föderale Mitwirkung an den Unfallversicherungsgesetzen im Kaiserreich (1884-1911)
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 490174906 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Liedloff, Julia, 1980 - : Föderalismus in historisch vergleichender Perspektive ; Band 4: Föderale Mitwirkung an den Unfallversicherungsgesetzen im Kaiserreich (1884-1911)
ISBN 978-3-8487-4278-3
Name Liedloff, Julia ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Föderale Mitwirkung an den Unfallversicherungsgesetzen im Kaiserreich (1884-1911)
Auflage 1. Auflage
Verlagsort Baden-Baden
Verlag Nomos
Erscheinungsjahr 2017
2017
Umfang 1 Online-Ressource (443 Seiten)
Reihe Föderalismus in historisch vergleichender Perspektive ; Band 4
Lilla, Joachim: Föderalismus in historisch vergleichender Perspektive
Band Band 4
2. Reihe Schriftenreihe des Instituts für Europäische Regionalforschungen
Band Band 27
Notiz / Fußnoten Gesehen am 10.12.2018
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Liedloff, Julia, 1980 - : Föderalismus in historisch vergleichender Perspektive ; Band 4: Föderale Mitwirkung an den Unfallversicherungsgesetzen im Kaiserreich (1884-1911)
ISBN ISBN 978-3-8452-8541-2 Online
Klassifikation 1558
1555
940
Kurzbeschreibung Studien zum politischen System des Kaiserreichs nehmen einen festen Platz in der historischen Forschung ein. Differenzierte Untersuchungen zur Funktionsweise des Föderalismus im Kaiserreich bleiben jedoch Ausnahmen. Im Vergleich zur Mitwirkung des Reichstags oder einzelner Parteien am Politiksetzungsprozess tritt die Bedeutung des föderalen Organs Bundesrat in der Forschung eher zurück.Im vorliegenden Band wird die föderale Teilhabe exemplarisch an drei Gesetzgebungsprozessen im Bereich der Sozialpolitik untersucht. Anhand der Genese des Unfallversicherungsgesetzes von 1884, des Abänderungsgesetzes von 1900 und der Reichsversicherungsordnung von 1911 werden die föderale Mitwirkung und der Wandel föderaler Mitwirkung herausgearbeitet. Dabei liegt der Fokus nicht verengt auf dem Verfassungsorgan Bundesrat, sondern es werden sowohl formelle wie informelle Strukturen und Prozesse berücksichtigt, die für die Teilhabe der Einzelstaaten am Politiksetzungsprozess entscheidend waren.
2. Kurzbeschreibung Studies of the political system in the German Empire occupy a prominent place in historical research. However, advanced, innovatory studies on the workings of federalism in the Empire are few and far between. In contrast to examining the involvement of the Reichstag or individual parties in the policymaking process, research pays little attention to the significance of the federal organ of the Bundesrat.This book examines federal participation in three legislative processes in the field of social policy. Using the examples of the accident insurance law of 1884, its amended version of 1900 and the imperial insurance law of 1911, it details federal involvement in their conception and how that involvement developed and changed. In doing so, it does not only focus on the constitutional body of the Bundesrat, but also on the formal and informal structures and processes that were decisive in the federal states’ involvement in conceiving and enacting the laws.
1. Schlagwortkette Deutsches Reich / Bundesrat
Föderalismus
Unfallversicherungsrecht
ANZEIGE DER KETTE Deutsches Reich / Bundesrat -- Föderalismus -- Unfallversicherungsrecht
2. Schlagwortkette Deutsches Reich / Bundesrat
Föderalismus
Unfallversicherungsrecht
Geschichte 1884-1911
ANZEIGE DER KETTE Deutsches Reich / Bundesrat -- Föderalismus -- Unfallversicherungsrecht -- Geschichte 1884-1911
SWB-Titel-Idn 490478638
Signatur E-Book Nomos
Bemerkungen Elektronischer Volltext-Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.5771/9783845285412
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Volltext
Kataloginformation500292978 Datensatzanfang . Kataloginformation500292978 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche