Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Diskursangebote und Anschlussdiskurse: Kleinparteien im Bundestagswahlkampf 2013

Diskursangebote und Anschlussdiskurse: Kleinparteien im Bundestagswahlkampf 2013
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 496023853 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Hentschke, Janine: Diskursangebote und Anschlussdiskurse
ISBN 978-3-8487-4059-8
Name Hentschke, Janine ¬[VerfasserIn]¬
Körperschaft Nomos Verlagsgesellschaft ¬[Verlag]¬
Einheitssachtitel Diskursive Angebote von Kleinparteien und Anschlussdiskurse
T I T E L Diskursangebote und Anschlussdiskurse
Zusatz zum Titel Kleinparteien im Bundestagswahlkampf 2013
Auflage 1. Auflage
Verlagsort Baden-Baden
Verlag Nomos
Erscheinungsjahr 2017
2017
Umfang 1 Online-Ressource (350 Seiten)
Reihe Politische Kommunikation und demokratische Öffentlichkeit ; 15
Schriftenreihe Politische Kommunikation und demokratische Öffentlichkeit
Band Band 15
Notiz / Fußnoten Gesehen am 11.12.2018
Hochschulschriftenvermerk $bDissertation$cUniversität Hohenheim$d2017
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Hentschke, Janine: Diskursangebote und Anschlussdiskurse
ISBN ISBN 978-3-8452-8357-9
Klassifikation 1739
1744
324.9430883
300
MG 15470
Kurzbeschreibung Die Studie arbeitet exemplarisch für die Bundestagswahl 2013 die typischen Inhalte und Argumentationen der Onlineangebote deutscher Kleinparteien sowie ihrer Anschlussdiskurse heraus. Die Untersuchung integriert Überlegungen der Diskurs- und der Wahlforschung. Im Rahmen von zwei aufwändigen qualitativ-typologischen Inhaltsanalysen wurden die Posts und Kommentare auf den Facebook-Seiten von FDP, Grünen, Linken, NPD, Piraten und AfD untersucht. Die dabei extrahierten typischen Diskurs- und Argumentationsmuster werden aus der Warte einer demokratischen (Online-)Öffentlichkeit kritisch reflektiert. Die Ergebnisse zeigen, dass weder die Angebote der Kleinparteien noch die Anschlussdiskurse unter Onlinenutzern normativen, demokratiefördernden Idealvorstellungen von Diskursen gerecht werden. Die Befunde leisten nicht nur einen Beitrag zur kommunikationswissenschaftlichen Forschung, sondern dürften auch für Politikwissenschaftler und Soziologen interessant sein.
1. Schlagwortkette Bundestagswahl
Diskurs
Partei
Wahlkampf
ANZEIGE DER KETTE Bundestagswahl -- Diskurs -- Partei -- Wahlkampf
2. Schlagwortkette Bundestagswahl
Partei
Wahlkampf
Diskurs
ANZEIGE DER KETTE Bundestagswahl -- Partei -- Wahlkampf -- Diskurs
SWB-Titel-Idn 496485083
Signatur E-Book Nomos
Bemerkungen Elektronischer Volltext-Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.5771/9783845283579
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Volltext
Kataloginformation500292894 Datensatzanfang . Kataloginformation500292894 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche