Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Effective collaboration at the top of the firm: a behavioral perspective

Effective collaboration at the top of the firm: a behavioral perspective
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache eng‡ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 497173808 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Bottenberg, Konstantin Mauriz: Effective collaboration at the top of the firm
ISBN 978-3-8487-4605-7
Name Bottenberg, Konstantin Mauriz ¬[VerfasserIn]¬
Körperschaft Ludwig-Maximilians-Universität München ¬[Grad-verleihende Institution]¬
T I T E L Effective collaboration at the top of the firm
Zusatz zum Titel a behavioral perspective
Auflage 1st edition
Verlagsort Baden-Baden
Verlag Nomos
Erscheinungsjahr [2017]
2017
Umfang 1 Online-Ressource (124 Seiten)
Reihe Nomos Universitätsschriften. Betriebswirtschaftslehre ; volume 4
Nomos-Universitätsschriften
Band Volume 4
Notiz / Fußnoten Gesehen am 05.12.2018
Hochschulschriftenvermerk $bDissertation$cUniversität München$d2017
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Bottenberg, Konstantin Mauriz: Effective collaboration at the top of the firm
ISBN ISBN 978-3-8452-8771-3
Klassifikation 1782
1784
658.42
650
QP 300
Kurzbeschreibung This study presents new insights on how effective collaboration between a firm’s top decision-making bodies is linked to proper corporate governance and the long-term success of firms. Drawing on state-of-the-art management research as well as socio-psychological theories, the dissertation examines aspects such as the emerging role of supervisory boards to provide strategic advice to a firm’s top management and how this impacts a firm’s long-term value creation, how heterogeneity in professional and personal backgrounds of top decision-makers, such as CEOs, can influence a firm’s R&D investment strategy or how collaboration between decision-making bodies and relevant stakeholder groups can vary depending on the characteristics of the present governance system. Presented results are based on empirical data from the largest stock-listed firms in Germany as well as case-based analyses.
2. Kurzbeschreibung Die Arbeit untersucht Grundlagen effektiver Kooperation von Entscheidungsträgern an der Unternehmensspitze und deren Bedeutung für gute Unternehmensführung und langfristigen wirtschaftlichen Erfolg. Basierend auf moderner Managementforschung sowie sozial-psychologischer Theorien wird im Rahmen der Dissertation beispielsweise untersucht, wie individuelle Charakteristika von Aufsichtsräten Strategieprozesse und die langfristige Wertsteigerung von Unternehmen beeinflussen oder wie heterogene berufliche und persönliche Hintergründe von Top-Entscheidungsträgern die Höhe von Investitionen in Forschung und Entwicklung beeinflussen können. Ebenso wird untersucht, wie die Qualität der Kooperation zwischen Entscheidungsträgern und relevanten Stakeholdergruppen in Abhängigkeit des jeweiligen nationalen Governance-Systems variieren kann. Die präsentierten Ergebnisse basieren auf empirischen Daten der größten börsennotierten Unternehmen in Deutschland sowie fallbasierten Analysen.
1. Schlagwortkette Governanceethik
Management
Entscheidungsträger
ANZEIGE DER KETTE Governanceethik -- Management -- Entscheidungsträger
2. Schlagwortkette Topmanagement
Kooperation
Effektivität
Unternehmenserfolg
ANZEIGE DER KETTE Topmanagement -- Kooperation -- Effektivität -- Unternehmenserfolg
SWB-Titel-Idn 496477560
Signatur E-Book Nomos
Bemerkungen Elektronischer Volltext-Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.5771/9783845287713
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Volltext
Kataloginformation500292892 Datensatzanfang . Kataloginformation500292892 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche