Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Im Spannungsfeld von Wollen, Sollen und Können: Brüsseler Agenturjournalisten als Nachrichtendienstleister

Im Spannungsfeld von Wollen, Sollen und Können: Brüsseler Agenturjournalisten als Nachrichtendienstleister
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 494930217 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Lorenz, Hannah, 1984 - : Im Spannungsfeld von Wollen, Sollen und Können
1001900782 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Lorenz, Hannah, 1984 - : Im Spannungsfeld von Wollen, Sollen und Können
ISBN 978-3-8487-4189-2
Name Lorenz, Hannah ¬[VerfasserIn]¬
Körperschaft Westfälische Wilhelms-Universität Münster ¬[Grad-verleihende Institution]¬
T I T E L Im Spannungsfeld von Wollen, Sollen und Können
Zusatz zum Titel Brüsseler Agenturjournalisten als Nachrichtendienstleister
Auflage 1. Auflage
Verlagsort Baden-Baden
Verlag Nomos
Erscheinungsjahr 2017
2017
Umfang 1 Online-Ressource (500 Seiten) : Diagramme
Reihe Schriftenreihe Aktuell. Studien zum Journalismus ; Band 10
Schriftenreihe Aktuell. Studien zum Journalismus
Band Band 10
Notiz / Fußnoten Gesehen am 10.12.2018
Hochschulschriftenvermerk $bDissertation$cWestfälische Wilhelms-Universität Münster$d2017
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Lorenz, Hannah, 1984 - : Im Spannungsfeld von Wollen, Sollen und Können
Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Lorenz, Hannah, 1984 - : Im Spannungsfeld von Wollen, Sollen und Können
ISBN ISBN 978-3-8452-8458-3
Klassifikation 1739
1742
070.4350949332
070
070
AP 17920
Kurzbeschreibung Brexit, Euro-Krise oder der Krümmungsgrad von Bananen – täglich kommen wir mit EU-Themen in Kontakt. Die wichtigste Informationsquelle hierfür sind journalistische Medien. Über die anonymen Nachrichtenschreiber aber, die Agenturen, ist nur wenig bekannt. Diese Arbeit widmet sich Brüsseler Agenturjournalisten und untersucht, wie diese Nachrichten über Europa auswählen und produzieren. Neben den journalistischen Praktiken liegt der Fokus darauf, welche Strukturen das Handeln der Nachrichtengroßhändler prägen. Dabei findet das Modell der Akteur-Struktur-Dynamiken von Schimank Anwendung. In 36 Interviews mit Journalisten von 27 nationalen und internationalen Agenturen kommt die Studie zu dem Schluss, dass der Brüsseler Mikrokosmos ein besonderes Arbeitsumfeld darstellt. Als Reaktion darauf haben EU-Korrespondenten vergleichbare Praktiken entwickelt. Es zeigt sich zudem, dass Brüsseler Agenturjournalisten als Agents of Europeanization zu einer Europäisierung von Öffentlichkeit beitragen
1. Schlagwortkette Brüssel
Nachrichtenagentur
Journalist
Nachrichtenauswahl
ANZEIGE DER KETTE Brüssel -- Nachrichtenagentur -- Journalist -- Nachrichtenauswahl
2. Schlagwortkette Brüssel
Nachrichtenagentur
Journalist
Nachrichtenauswahl
ANZEIGE DER KETTE Brüssel -- Nachrichtenagentur -- Journalist -- Nachrichtenauswahl
SWB-Titel-Idn 497598329
Signatur E-Book Nomos
Bemerkungen Elektronischer Volltext-Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.5771/9783845284583
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Volltext
Kataloginformation500292819 Datensatzanfang . Kataloginformation500292819 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche