Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Being European

Being European
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache eng
Sprache d. Originals ita
Hinweise auf parallele Ausgaben 491332777 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Vilella, Giancarlo, 1955 - : Being European
ISBN 978-3-8487-4258-5
Name Vilella, Giancarlo ¬[VerfasserIn]¬
Körperschaft Nomos Verlagsgesellschaft ¬[Verlag]¬
Einheitssachtitel Essere Europei
T I T E L Being European
Auflage 1. edition
Verlagsort Baden-Baden
Verlag Nomos
Erscheinungsjahr 2017
2017
Umfang 1 Online-Ressource (105 Seiten)
Reihe Nomos eLibrary. Sozial- und Wirtschaftswissenschaften
Notiz / Fußnoten Gesehen am 10.12.2018
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Vilella, Giancarlo, 1955 - : Being European
ISBN ISBN 978-3-8452-8503-0
Klassifikation 1728
1737
320
320
MK 5050
Kurzbeschreibung This book starts by posing a question: what does “Being European” mean? In order to answer this, the book first analyses the fundamental characteristics of the EU: it has been constructed step by step, nothing is imposed on its members, decisions are taken collectively and it has a unique multilevel legal system. Then, the book analyses the biggest problems of our time: migrants, terrorism and populism, and not only finds where the limits of the EU’s areas of competence lie, but also identifies the real action taken to combat those problems. As a third issue, the book analyses how the EU managed the economic crisis and shows how, from a global perspective, it has been the epitome of solidarity and the preservation of the welfare state. The three chapters demonstrate that a lot of manipulation or ignorance underlie criticism of the EU. The last chapter gives a definitive answer to the initial question on the basis of the previous analysis: no new changes are needed, but the present system has to be strengthened. In order to achieve this goal, we need to focus on our common culture, which has been shaped over the centuries, and our common identity. The Berlin Declaration of 2007 is our best reference point: democracy, freedom, the rule of law, human rights and solidarity are the elements that define our European identity, a unique approach in the world that must be defended and developed: in this respect, the EU is a pillar for the future of humanity.
1. Schlagwortkette Europa <Marke>
Europabild
Europagedanke
Identität
Struktur
Problemanalyse
Wirtschaftskrise
Europa
Europa <Marke>
Europabild
Europagedanke
Identität
Struktur
Problemanalyse
Wirtschaftskrise
ANZEIGE DER KETTE Europa -- Europabild -- Europagedanke -- Identität -- Struktur -- Problemanalyse -- Wirtschaftskrise -- Europa -- Europa -- Europabild -- Europagedanke -- Identität -- Struktur -- Problemanalyse -- Wirtschaftskrise
SWB-Titel-Idn 495844012
Signatur E-Book Nomos
Bemerkungen Elektronischer Volltext-Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.5771/9783845285030
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Resolving-System
Siehe auch Volltext
Kataloginformation500292722 Datensatzanfang . Kataloginformation500292722 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche