Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Human resources, labour relations and organizations: a European perspective

Human resources, labour relations and organizations: a European perspective
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache eng
Hinweise auf parallele Ausgaben 490833543 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Human recources, labour relations and organizations
ISBN 978-3-8487-4055-0
Name Matiaske, Wenzel ¬[HerausgeberIn]¬
Jebsen, Simon ¬[HerausgeberIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Jebsen, Simon ¬[HerausgeberIn]¬
T I T E L Human resources, labour relations and organizations
Zusatz zum Titel a European perspective
Auflage 1. Edition
Verlagsort Baden-Baden
Verlag Nomos
Erscheinungsjahr 2017
2017
Umfang 1 Online-Ressource ( (237 Seiten)
Reihe Management-Revue : the international review of management studies. Special Issue
Notiz / Fußnoten Gesehen am 11.12.2018
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Human recources, labour relations and organizations
ISBN ISBN 978-3-8452-8354-8
Klassifikation 1739
1783
650
650
QV 578
Kurzbeschreibung Seit einem Vierteljahrhundert ist die Management Revue Plattform für Forschungsergebnisse der Verwaltungswissenschaft und Management Studies. Die Zeitschrift richtet sich in erster Linie an Autoren, die institutionelle Besonderheiten von Managementinfrastrukturen und Organisationen im europäischen Kontext untersuchen. Die Beiträge dieses Sonderband beschäftigen sich u.a. mit Personalführung, Arbeitsgeber-/Arbeitnehmerbeziehungen sowie Theoriebildung.Mit Beiträgen vonWolfgang Mayrhofer und Chris Brewster; Paul Boselie; Erik Poutsma, Paul E.M. Ligthart und Roel Schouteten; Ingo Singe und Richard Croucher; Walther Müller-Jentsch; Stefan Kirchner; Dudo von Eckardstein und Stefan Konlechner; Wenzel Matiaske; Jörg Freiling; Werner Nienhüser; Kirsten Foss und Nicolai J. Foss
2. Kurzbeschreibung For a quarter of a century, the management revue has been a medium of research in administration science and management studies. First and foremost, the journal publishes works by authors who investigate the institutional particularities of management and organisations in a European context. The emergence of this prioritisation does not come as a surprise, as the socio-economic perspective of the management revue suggests that this research topic is embedded in specific temporal and spatial social contexts. The assortment of contributions made to this edition, which provides insights into the spectrum of research published in the management revue, aims to illustrate this prioritisation in the fields of human resource management, labour relations and theory formation.With contributions byWolfgang Mayrhofer and Chris Brewster; Paul Boselie; Erik Poutsma, Paul E.M. Ligthart and Roel Schouteten; Ingo Singe and Richard Croucher; Walther Müller-Jentsch; Stefan Kirchner; Dudo von Eckardstein and Stefan Konlechner; Wenzel Matiaske; Jörg Freiling; Werner Nienhüser; Kirsten Foss and Nicolai J. Foss
1. Schlagwortkette Führung
Arbeitsbeziehungen
Europa
ANZEIGE DER KETTE Führung -- Arbeitsbeziehungen -- Europa
2. Schlagwortkette Europa
Arbeitsbeziehungen
ANZEIGE DER KETTE Europa -- Arbeitsbeziehungen
3. Schlagwortkette Europa
Organisation
Unternehmen
ANZEIGE DER KETTE Europa -- Organisation -- Unternehmen
4. Schlagwortkette Europa
Personalwesen
ANZEIGE DER KETTE Europa -- Personalwesen
SWB-Titel-Idn 491745648
Signatur E-Book Nomos
Bemerkungen Elektronischer Volltext-Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.5771/9783845283548
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Volltext
Kataloginformation500292690 Datensatzanfang . Kataloginformation500292690 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche