Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Anschlusskommunikation als Medienwirkung: der Einfluss von Relevanz und Qualität von Medieninhalten auf das Gesprächsverhalten

Anschlusskommunikation als Medienwirkung: der Einfluss von Relevanz und Qualität von Medieninhalten auf das Gesprächsverhalten
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 485753634 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Porten-Chée, Pablo: Anschlusskommunikation als Medienwirkung
ISBN 978-3-8487-4033-8
Name Porten-Chée, Pablo ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Anschlusskommunikation als Medienwirkung
Zusatz zum Titel der Einfluss von Relevanz und Qualität von Medieninhalten auf das Gesprächsverhalten
Auflage 1. Auflage
Verlagsort Baden-Baden
Verlag Nomos
Erscheinungsjahr 2017
2017
Umfang 1 Online-Ressource (391 Seiten)
Reihe Reihe Rezeptionsforschung ; Band 36
Reihe Rezeptionsforschung
Band Band 36
Notiz / Fußnoten Gesehen am 11.12.2018
Hochschulschriftenvermerk $bDissertation$d2015
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Porten-Chée, Pablo: Anschlusskommunikation als Medienwirkung
ISBN ISBN 978-3-8452-8333-3
Klassifikation 1740
1744
302.23
300
AP 14000
Kurzbeschreibung Das Konzept der Anschlusskommunikation ist von hoher normativer Bedeutung, denn Gespräche über Medieninhalte greifen elaborierte Themen und Meinungen auf und fördern damit die Verarbeitung öffentlicher Meinungen. Die Ursachen von Anschlusskommunikation sind jedoch noch weitestgehend unbeleuchtet.Aus der Nachrichtenwert- und der Medienqualitätsforschung werden in dieser Arbeit Gesprächsfaktoren herausgearbeitet, die als Eigenschaften von Medieninhalten verstanden werden, die auf Relevanz, Qualität und somit Gesprächsnutzen hinweisen. In einer Online-Tagebuchstudie wird dazu untersucht, inwieweit die Rezeption von Gesprächsfaktoren die Anschlusskommunikation fördert.Der Beitrag bietet der Medienwirkungsforschung neue Ausgangspunkte an, und zwar indem er etablierte Erklärungsansätze um die Perspektive der Medienqualität ergänzt und dabei die Folgen des Medienwandels berücksichtigt, der sich sowohl auf die Inhalte als auch auf die Kanäle der Anschlusskommunikation auswirkt
1. Schlagwortkette Medien
Qualität
Nachrichtenfaktor
Wirkung
Interpersonale Kommunikation
ANZEIGE DER KETTE Medien -- Qualität -- Nachrichtenfaktor -- Wirkung -- Interpersonale Kommunikation
2. Schlagwortkette Kommunikation
Medien
ANZEIGE DER KETTE Kommunikation -- Medien
SWB-Titel-Idn 485226170
Signatur E-Book Nomos
Bemerkungen Elektronischer Volltext-Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.5771/9783845283333
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Volltext
Kataloginformation500292574 Datensatzanfang . Kataloginformation500292574 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche