Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Hilfe zur Selbsthilfe: 200 Jahre Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg

Hilfe zur Selbsthilfe: 200 Jahre Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 481629807 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Hilfe zur Selbsthilfe
481629807 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Hilfe zur Selbsthilfe
ISBN 978-3-8487-3260-9
Name Holtz, Sabine ¬[HerausgeberIn]¬
Körperschaft Nomos Verlagsgesellschaft ¬[Verlag]¬
T I T E L Hilfe zur Selbsthilfe
Zusatz zum Titel 200 Jahre Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg
Auflage 1. Auflage
Verlagsort Baden-Baden
Verlag Nomos
Erscheinungsjahr 2016
2016
Umfang 1 Online-Ressource (XIV, 321 Seiten) : Illustrationen
Reihe Nomos eLibrary. Soziale Arbeit, Sozialwirtschaft
Notiz / Fußnoten Enthält 11 Beiträge
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Hilfe zur Selbsthilfe
Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Hilfe zur Selbsthilfe
ISBN ISBN 978-3-8452-7608-3
Klassifikation 1734
1782
360
330
330
1685783589 NZ 70640
Kurzbeschreibung 1817 von Königin Katharina von Württemberg ins Leben gerufen, jährt sich die Gründung der Zentralleitung des Wohltätigkeitsvereins 2017 zum zweihundertsten Mal.Die Gründung fiel in eine politische Umbruchphase. Die Wirtschaftslage war extrem angespannt. Den Höhepunkt der wirtschaftlichen Not stellten die Hungerjahre 1816/17 dar, die durch den Ausbruch des Vulkans Tambora im April 1815 im fernen Südostasien hervorgerufen worden waren. Die Gründung des Wohltätigkeitsvereins war die zentrale Antwort auf diese Notsituation.Trotz der großen Bedeutung, die der Wohltätigkeitsverein und seine Nachfolgerinstitutionen für die Sozialgeschichte (Baden-)Württembergs haben, fehlte bislang eine größere wissenschaftliche Studie. Dieses Vorhaben wurde nun im Rahmen eines Projekts zum „Forschenden Lehren und Lernen“ in der Abteilung Landesgeschichte des Historischen Instituts der Universität Stuttgart verwirklicht. Neben jungen Forscherinnen und Forschern waren auch etablierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an diesem Projekt beteiligt.
2. Kurzbeschreibung 2017 marked the 200th anniversary of the founding of the charity organisation established by Queen Catharina of Württemberg in 1817.This charity was founded in a time of political upheaval and in an extremely tense economic climate. This period of economic hardship culminated in the famine of 1816-17, which was sparked by the South East Asian volcano, Mount Tambora, erupting in April 1815. The foundation of the charity was the key response to this state of emergency.Despite the immense significance this charity and the organisations which succeeded it have for the social history of Baden-Württemberg, there has been no extensive academic study of them until now. Such a study has now been realised as part of a project entitled “Forschenden Lehren und Lernen” (“Teaching and Studying Research”), which was launched by the department of national history at the University of Stuttgart. Both young researchers and established academics participated in the project.
1. Schlagwortkette Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg
ANZEIGE DER KETTE Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg
2. Schlagwortkette Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg
Geschichte
ANZEIGE DER KETTE Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg -- Geschichte
SWB-Titel-Idn 483482870
Signatur E-Book Nomos
Bemerkungen Elektronischer Volltext-Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.5771/9783845276083
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Inhaltstext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Siehe auch Volltext
Siehe auch Volltext
Kataloginformation500292518 Datensatzanfang . Kataloginformation500292518 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche