Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Urheberrecht für Bibliothekare: eine Handreichung von A bis Z : mit einer Einführung in das Urheberrechts-Wissensgesellschafts-Gesetz

Urheberrecht für Bibliothekare: eine Handreichung von A bis Z : mit einer Einführung in das Urheberrechts-Wissensgesellschafts-Gesetz
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Name Beger, Gabriele ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Urheberrecht für Bibliothekare
Zusatz zum Titel eine Handreichung von A bis Z : mit einer Einführung in das Urheberrechts-Wissensgesellschafts-Gesetz
Auflage 3. überarbeitete und erweiterte Auflage, Stand: Januar 2019
Verlagsort Passau ; Wien
Verlag MUR-Verlag
Erscheinungsjahr 2019
2019
Umfang XVIII, 200 Seiten
Format 19 cm
Reihe Berliner Bibliothek zum Urheberrecht ; Band 3
Berliner Bibliothek zum Urheberrecht
Band Band 3
Notiz / Fußnoten Literatur- und Internetquellenverzeichnis: Seiten XVII-XVIII
Gefolgt von: ‡Euler, Ellen, 1977 - : Urheberrecht in Bibliotheken
ISBN ISBN 978-3-945939-12-3 Broschur : EUR 26.00 (DE)
ISBN 3-945939-12-7
Klassifikation RA05.01
SF10
346.430482024025
025.12
346.430482024025
340
PE 745
AN 70100
Kurzbeschreibung Die tägliche Bibliotheksarbeit ist in erheblichem Masse durch urheberrechtliche Fragen geprägt: Die Nutzer wollen umfangreiche Kopien aus einem Buch; ein elektronischer Pressespiegel soll im Internet bereit gestellt werden; die Sicherheitsverfilmung soll durch ein digitales Archiv abgelöst werden; eine Fakultät bestellt einen elektronischen Semesterapparat im Intranet, etc. Seit dem 1. März 2018 gelten für die Bibliotheken die Änderungen durch das Urheberrechts-Wissensgesellschafts-Gesetz, mit dem ein neuer Schrankenkatalog für Unterricht und Lehre, Wissenschaft sowie Bibliotheken, Archive, Museen und andere Bildungseinrichtungen (? 60a - h), die nicht kommerziellen Zwecken dienen, geschaffen wurde. Diese und andere relevante Gesetzesänderungen wurden in die vorliegende 3. Auflage eingearbeitet, die den aktuellen Rechtsstand Anfang des Jahres 2019 wiedergibt. Mit seinen über 100 Suchbegriffen dient das vorliegende Werk als Leitfaden durch den Dschungel der gesetzlichen Normen und Begriffe des Urheberrechts. Angesprochen sind der Bibliothekar und die Bibliothekarin, die eine schnelle Definition, aber auch eine Antwort auf urheberrechtliche Fragen bei der Entwicklung einer Dienstleistung benötigen. Das Buch richtet sich aber auch an Studierende, die sich mit Fragen des Bibliothekswesens vertraut machen müssen. Im Anhang sind die für die Bibliotheken wichtigen urheberrechtlichen Verträge abgedruckt. (Verlagswerbung)
1. Schlagwortkette Deutschland
Bibliothek
Urheberrecht
ANZEIGE DER KETTE Deutschland -- Bibliothek -- Urheberrecht
SWB-Titel-Idn 520309871
Signatur 203 702
Internetseite / Link Inhaltsverzeichnis
Kataloginformation500292020 Datensatzanfang . Kataloginformation500292020 Seitenanfang .
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fälligkeitsdat.
00409508 PE 745 B416(3)
Freihand   Hauptbibliothek . . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz500292020 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz500292020 ItemInfo Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche