Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Dialogmarketing Perspektiven 2018/2019: Tagungsband 13. wissenschaftlicher interdisziplinärer Kongress für Dialogmarketing

Dialogmarketing Perspektiven 2018/2019: Tagungsband 13. wissenschaftlicher interdisziplinärer Kongress für Dialogmarketing
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1048707059 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡: Dialogmarketing Perspektiven 2018/2019
ISBN 978-3-658-25582-4
Körperschaft Wissenschaftlicher Interdisziplinärer Kongress für Dialogmarketing <13., 2018, Hamburg> ¬[VerfasserIn]¬
Deutscher Dialogmarketing Verband ¬[HerausgeberIn]¬
T I T E L Dialogmarketing Perspektiven 2018/2019
Zusatz zum Titel Tagungsband 13. wissenschaftlicher interdisziplinärer Kongress für Dialogmarketing
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Gabler
Erscheinungsjahr [2019]
2019
Umfang 1 Online-Ressource (X, 264 Seiten) : Illustration
Reihe SpringerLink. Bücher
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡: Dialogmarketing Perspektiven 2018/2019
ISBN ISBN 978-3-658-25583-1
Klassifikation KJS
KJSM
KJS
BUS043000
658.8
HF5410-5417.5
QP 621
Kurzbeschreibung Der diesjährige Sammelband präsentiert aktuelle Fachbeiträge und Forschungsergebnisse des 13. wissenschaftlichen interdisziplinären Kongress für Dialogmarketing, den der DDV im September 2018 an der FOM Hochschule für Oekonomie & Management in Hamburg veranstaltete. Das Anliegen der Tagung ist es, Wissenschaftler und Praktiker in den Dialog miteinander zu bringen und die unterschiedlichen Disziplinen miteinander zu vernetzen. Der Inhalt Dialog Excellence: Erfolgswirkungen und -determinanten des Dialogmarketing für Unternehmen Künstliche Intelligenz und potentielle Anwendungsfelder im Marketing Artificial Intelligence und Automatisierung in der Kundenkommunikation Connected Cars als Instrument des Customer Relationship Managements Fallstricke für die digitale Transformation des Vertriebs Social Media - Aspekte zum Begriff und zum systematischen Management Fake News und Social Bots - die neuen geheimen Verführer Bestimmung der (Erfolgs-)Faktoren im Targeting Der ROPO-Effekt im Hinblick auf Produkte der Unterhaltungselektronik Wahrgenommene Aufdringlichkeit von E-Newslettern Personalisierte Produkte und Dienstleistungen am Beispiel der Verpackungsbranche Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Wirtschaftswissenschaften, der Wirtschaftspsychologie sowie interdisziplinärer Fachrichtungen mit dem Schwerpunkt Dialogmarketing Fach- und Führungskräfte in der Dialogmarketingbranche Der Herausgeber Der DDV ist die kommunikative Schnittstelle zwischen Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Verbrauchern und vertritt die Interessen von Dienstleistern und werbungtreibenden Unternehmen der gesamten Dialogmarketingbranche
2. Kurzbeschreibung Dialog Excellence: Erfolgswirkungen und -determinanten des Dialogmarketing für Unternehmen -- Künstliche Intelligenz und potentielle Anwendungsfelder im Marketing -- Artificial Intelligence und Automatisierung in der Kundenkommunikation -- Connected Cars als Instrument des Customer Relationship Managements -- Fallstricke für die digitale Transformation des Vertriebs -- Social Media - Aspekte zum Begriff und zum systematischen Management -- Fake News und Social Bots - die neuen geheimen Verführer -- Bestimmung der (Erfolgs-)Faktoren im Targeting -- Der ROPO-Effekt im Hinblick auf Produkte der Unterhaltungselektronik -- Wahrgenommene Aufdringlichkeit von E-Newslettern -- Personalisierte Produkte und Dienstleistungen am Beispiel der Verpackungsbranche
1. Schlagwortkette Direktmarketing
ANZEIGE DER KETTE Direktmarketing
SWB-Titel-Idn 518430588
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-658-25583-1
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Kataloginformation500291746 Datensatzanfang . Kataloginformation500291746 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche