Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Asset Liability Management (ALM) in Banken

Asset Liability Management (ALM) in Banken
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1045988634 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Spillmann, Martin, 1961 - : Asset Liability Management (ALM) in Banken
ISBN 978-3-658-25201-4
Name Spillmann, Martin ¬[VerfasserIn]¬
Döhnert, Karsten ¬[VerfasserIn]¬
Name ANZEIGE DER KETTE Döhnert, Karsten ¬[VerfasserIn]¬
Name Rissi, Roger ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Asset Liability Management (ALM) in Banken
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Gabler
Erscheinungsjahr [2019]
2019
Umfang 1 Online-Ressource (VIII, 215 Seiten)
Reihe SpringerLink. Bücher
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-658-25201-4
Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Spillmann, Martin, 1961 - : Asset Liability Management (ALM) in Banken
ISBN ISBN 978-3-658-25202-1
Klassifikation KFFK
KFFK
BUS004000
332.1
HG1501-HG3550
Kurzbeschreibung Dieses Buch vermittelt Praktikern die erforderlichen Kenntnisse in den Bereichen Treasury, Risikomanagement, Produktmanagement, Controlling, Reporting und Compliance, mit denen sie veränderte Bankbilanzen auch während unterschiedlicher Zinszyklen aktiv steuern können. Im Zentrum stehen die Zinsrisiken im Bankbuch. Die Autoren zeigen, wie Bilanzstrukturen bewirtschaftet und optimiert werden. Sie erläutern Techniken, Modellrisiken und die aktuelle Regulierung der ALM-relevanten Zinsrisiken. Es wird deutlich, wie gezieltes ALM unternehmerische Mehrwerte schafft. Umfragen unter Treasury-Abteilungen von Banken und Nicht-Banken runden das Bild ab. Neben der erwähnten Zielgruppe profitieren von der Lektüre auch Verantwortungs- und Entscheidungsträger mit operativer Verantwortung (CRO, CFO), Verwaltungsräte (vor allem in Raiffeisenbanken oder Kantonalbanken) sowie Aufsichtsbehörden und Wirtschaftspolitiker. Der Inhalt Was ist ALM? ALM Zinsrisiken Das Konzept des Bankenbuches Replikationsportfolien Modellrisiken Regulierung der ALM Zinsrisiken Strategisches ALM Praxisumfrage ALM für Nicht-Banken Die Autoren Martin Spillmann, Karsten Döhnert und Roger Rissi sind Dozenten am Institut für Finanzdienstleistungen IFZ der Hochschule Luzern-Wirtschaft. Sie forschen und unterrichten zu den Themen Bankmanagement, Finanzanlagen, Risikokontrolle und Regulierung. Darüber hinaus verfügen sie über langjährige Praxis in den Bereichen Risikomanagement, Revision und Vermögensanlagen
2. Kurzbeschreibung Was ist ALM? -- ALM Zinsrisiken -- Konzept des Bankenbuches -- Konzept der Replikation -- Modellrisiken im ALM -- ALM Regulierung -- Die Umsetzung in der Praxis - Strategisches ALM -- ALM für Retailbanken -- ALM für Vermögensverwaltungsbanken -- ALM für Universalbanken -- ALM aus der Sicht der Finanzaufsicht -- Zusammenfassung und künftige Herausforderungen
1. Schlagwortkette Schweiz
Bank
Bilanzstrukturmanagement
ANZEIGE DER KETTE Schweiz -- Bank -- Bilanzstrukturmanagement
SWB-Titel-Idn 518430367
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-658-25202-1
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Kataloginformation500291741 Datensatzanfang . Kataloginformation500291741 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche