Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Flüchtlingskinder gestern und heute: eine Psychoanalyse

Flüchtlingskinder gestern und heute: eine Psychoanalyse
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Name Hopf, Hans ¬[VerfasserIn]¬
Körperschaft Klett-Cotta Verlag (J. G. Cotta'sche Buchhandlung Nachfolger) ¬[Verlag]¬
T I T E L Flüchtlingskinder gestern und heute
Zusatz zum Titel eine Psychoanalyse
Verlagsort Stuttgart
Verlag Klett-Cotta
Erscheinungsjahr [2017]
2017
Umfang 237 Seiten : Illustrationen
Notiz / Fußnoten Hiervon gibt es *keine* späterer erschienenen, unveränderte Auflagen
Literaturverzeichnis: Seite 233-237
ISBN ISBN 978-3-608-96097-6 Festeinband : EUR 20.00 (DE), EUR 20.60 (AT)
Klassifikation 618.92890086/914
943
610
150
RJ507.R44
610
150
DS 7150
DS 7400
Kurzbeschreibung Als Kind hat der Kindertherapeut Hans Hopf selbst Flucht und Vertreibung erlebt. Die Parallelen der heutigen Situation zur Nachkriegszeit liegen auf der Hand, doch aus den damaligen Erfahrungen wird nicht gelernt. Dabei wissen Psychotherapie und Pädagogik, worauf es bei der Integration dieser Menschen ankommt. Die Eingliederung der Asylsuchenden stellt unsere Gesellschaft in den nächsten Jahren vor eine ihrer größten Herausforderungen. Unter ihnen befinden sich auffallend viele Jungen und junge Männer, die ohne ihre Familien geflohen und auf sich alleine gestellt sind. Hans Hopf zeigt die Gemeinsamkeiten, aber auch die Unterschiede der Situation der damaligen und heutigen Flüchtlingskinder auf und erklärt auf der Grundlage seiner eigenen persönlichen Erfahrungen, seiner Kenntnisse als Psychoanalytiker und seiner jahrelangen Erfahrung als therapeutischer Heimleiter, was getan werden muss und wie eine Integration gelingen kann
1. Schlagwortkette Flüchtlingskind
Psychisches Trauma
Soziale Integration
Psychotherapie
Psychoanalyse
Vergleich
Geschichte
ANZEIGE DER KETTE Flüchtlingskind -- Psychisches Trauma -- Soziale Integration -- Psychotherapie -- Psychoanalyse -- Vergleich -- Geschichte
2. Schlagwortkette Flucht
Fremdenfeindlichkeit
ANZEIGE DER KETTE Flucht -- Fremdenfeindlichkeit
SWB-Titel-Idn 481673717
Signatur 203 551
Bemerkungen 2. Auflage 2019
Internetseite / Link Inhaltsverzeichnis
Siehe auch Cover
Siehe auch Rezension
Kataloginformation500291596 Datensatzanfang . Kataloginformation500291596 Seitenanfang .
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fälligkeitsdat.
00409227 DS 7400 H792(2)
Freihand   ZB Scheffelstraße . . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz500291596 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz500291596 ItemInfo Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche