Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Die¬ Startup-Lüge: wie die Existenzgründungseuphorie missbraucht wird - und wer davon profitiert

¬Die¬ Startup-Lüge: wie die Existenzgründungseuphorie missbraucht wird - und wer davon profitiert
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Name Kalka, Jochen ¬[VerfasserIn]¬
Körperschaft Econ Verlag ¬[Verlag]¬
T I T E L ¬Die¬ Startup-Lüge
Zusatz zum Titel wie die Existenzgründungseuphorie missbraucht wird - und wer davon profitiert
Verlagsort Berlin
Verlag Econ
Erscheinungsjahr [2019]
2019
Umfang 223 Seiten
Format 20.5 cm x 13.6 cm
ISBN ISBN 978-3-430-21002-7
Klassifikation 658.11
650
QP 230
Kurzbeschreibung Neun von zehn StartUps scheitern. Feste Arbeitsverträge gibt es nicht. Ausbeutung ist der Normalzustand. Coole Loungesessel und Gratis-Drinks gibt es nur, damit durchgearbeitet wird. Frauen? Spielen in den meisten StartUps nur untergeordnete Rollen. Viel heisse Luft, Klick-Dummies, Prototypen und BetaPhasen wetteifern um vermeintliches Investitionskapital. Und trotzdem wollen viele Chefs, dass in ihrem Unternehmen aus so gearbeitet wird und viele Angestellte wünschten sich auch in einem StartUp zu arbeiten Warum? Weil es cool ist. Jochen Kalka konfrontiert die Modeerscheinung StartUp mit der Realität. Ein augenöffnendes Buch für alle, die mit StartUps zu tun haben oder die StartUp-Philosophie als Vorbild nehmen sollen. (Verlagstext)
1. Schlagwortkette Unternehmensgründung
Misserfolg
ANZEIGE DER KETTE Unternehmensgründung -- Misserfolg
SWB-Titel-Idn 517806118
Signatur 203 415
Internetseite / Link Inhaltsverzeichnis
Kataloginformation500291231 Datensatzanfang . Kataloginformation500291231 Seitenanfang .
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fälligkeitsdat.
00409022 QP 230 K14
Freihand   ZB Scheffelstraße . . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz500291231 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz500291231 ItemInfo Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche