Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Mutschmann/Stimmelmayr Taschenbuch der Wasserversorgung

Mutschmann/Stimmelmayr Taschenbuch der Wasserversorgung
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 518028712 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Baur, Andreas: Mutschmann/Stimmelmayr Taschenbuch der Wasserversorgung
ISBN 978-3-658-23221-4
Name Baur, Andreas ¬[VerfasserIn]¬
Fritsch, Peter ¬[VerfasserIn]¬
Name ANZEIGE DER KETTE Fritsch, Peter ¬[VerfasserIn]¬
Name Hoch, Winfried ¬[VerfasserIn]¬
Rautenberg, Joachim ¬[VerfasserIn]¬
Weiß, Matthias ¬[VerfasserIn]¬
Wricke, Burkhard ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Mutschmann/Stimmelmayr Taschenbuch der Wasserversorgung
Weitere Titel Taschenbuch der Wasserversorgung
Auflage 17. Auflage
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Vieweg
Erscheinungsjahr [2019]
2019
Umfang Online-Ressource (XLII, 978 Seiten) : Illustrationen
Reihe SpringerLink. Bücher
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-658-23221-4
Printed editionISBN: 978-3-658-23221-4
Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Baur, Andreas: Mutschmann/Stimmelmayr Taschenbuch der Wasserversorgung
ISBN ISBN 978-3-658-23222-1
Klassifikation RBP
RBGK
RBP
SCI042000
624.15
TA703-705.4
TA775-787
TC1-1800
ZI 6845
Kurzbeschreibung Inhaltlich mit Wasserwirtschaft 4.0 und Building Information Modeling (BIM) erweitert und an die aktuellen Anforderungen an Planung, Betrieb, Instandhaltung und Management angepasst, liegt das Taschenbuch der Wasserversorgung nun in der 17. Auflage vor. Es erläutert den derzeitigen Stand der Technik, zeigt die wirtschaftlichen und rechtlichen Aspekte bei Planung, Ausführung und Instandhaltung von Wasserversorgungsanlagen und nennt das aktuelle technische Regelwerk (DVGW-Arbeitsblätter, DIN-Normen, Eurocodes) sowie die einschlägigen Gesetze, Verordnungen und Richtlinien. In dieser Breite ist es ein einzigartiges Nachschlagewerk für alle, die sich mit den Aufgaben der Wasserversorgung beschäftigen. Das Taschenbuch der Wasserversorgung ist ein seit mehr als 60 Jahren anerkanntes, handliches Fachbuch, das alle Bereiche der Wasserversorgung umfasst. Dieses Buch begleitet als umfassendes, übersichtliches und unerlässliches Standardwerk in der Wasserversorgung tätige Ingenieure von ihrem Studium in den Beruf und durch die Karrierestufen hindurch. Der Inhalt - Einführung und Grundlagen der Wasserversorgung - Technik der Wasserversorgung - Planung, Bau, Betrieb, Instandhaltung und Management von Wasserversorgungsanlagen - DVGW-Regelwerk, Normen, Gesetze, Verordnungen, Richtlinien Die Zielgruppen - Ingenieure und Techniker in Planungs- und Baubüros, Behörden, Verbänden und der Industrie - Fach- und Führungskräfte in den Wasserversorgungsunternehmen - Studierende der Fachrichtungen Bauingenieurwesen, Versorgungstechnik und Umwelttechnik mit Schwerpunkt Wasserversorgung - Interessierte Fachleute anderer Sparten Die Autoren Dipl.-Ing. Andreas Baur, Baurconsult, Haßfurt Dr. Peter Fritsch, Bayerisches Landesamt für Umwelt, Hof Prof. Dr.-Ing. Winfried Hoch, Institut für Siedlungswasserbau, Wassergüte- und Abfallwirtschaft, Stuttgart PD Dr.-Ing. habil. Gerhard Merkl, vormals an der Technischen Universität München Dipl.-Ing. Joachim Rautenberg (Schriftleitung), Fernwasserversorgung Franken, Uffenheim Dipl.-Ing. Matthias Weiß, Zweckverband Bodensee-Wasserversorgung, Stuttgart Dr.-Ing. Burkhard Wricke, DVGW-Technologiezentrum Wasser, Dresden
2. Kurzbeschreibung Aufgaben der Wasserversorgung -- Wasserabgabe/Wasserverbrauch /Wasserbedarf -- Wassergewinnung -- Wasseraufbereitung -- Wasserförderung -- Wasserspeicherung -- Wasserverteilung -- Brandschutz -- Trinkwasserversorgung im Krisenfall -- Trinkwasserversorgung aus Kleinanlagen und nicht ortsfesten Anlagen -- Planung und Bau -- Baukosten von Wasserversorgungsanlagen -- Betrieb, Verwaltung und Überwachung -- Gesetzliche Einheiten, Zahlenwerte, DVGW-Regelwerk, DIN-Normen u. Ä
1. Schlagwortkette Wasserversorgung
ANZEIGE DER KETTE Wasserversorgung
2. Schlagwortkette Wasserversorgung
ANZEIGE DER KETTE Wasserversorgung
3. Schlagwortkette Wassergewinnung
Wasseraufbereitung
Wasserleitung
Wasserspeicher
Wasserverteilung
ANZEIGE DER KETTE Wassergewinnung -- Wasseraufbereitung -- Wasserleitung -- Wasserspeicher -- Wasserverteilung
4. Schlagwortkette Trinkwasserversorgung
Trinkwasseraufbereitung
ANZEIGE DER KETTE Trinkwasserversorgung -- Trinkwasseraufbereitung
SWB-Titel-Idn 516883380
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-658-23222-1
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500290758 Datensatzanfang . Kataloginformation500290758 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche