Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Energietechnik: Systeme zur konventionellen und erneuerbaren Energieumwandlung : Kompaktwissen für Studium und Beruf

Energietechnik: Systeme zur konventionellen und erneuerbaren Energieumwandlung : Kompaktwissen für Studium und Beruf
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 517418800 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Energietechnik
ISBN 978-3-658-21846-1
Name Zahoransky, Richard ¬[HerausgeberIn]¬
T I T E L Energietechnik
Zusatz zum Titel Systeme zur konventionellen und erneuerbaren Energieumwandlung : Kompaktwissen für Studium und Beruf
Auflage 8., überarbeitete und ergänzte Auflage
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Vieweg
Erscheinungsjahr [2019]
2019
Umfang Online-Ressource (XXXIII, 702 Seiten) : Illustrationen, Diagramme
Reihe SpringerLink. Bücher
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-658-21846-1
Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Energietechnik
ISBN ISBN 978-3-658-21847-8
Klassifikation TH
TH
TH
TEC031000
621.042
621.042
TK1001-1841
TK1001-1841
ZP 3000
Kurzbeschreibung Dieses Lehrbuch vermittelt ein grundlegendes, dennoch kurz gefasstes Verständnis für die Zusammenhänge der Energieumwandlungsprozesse und umfasst dabei die gesamte Bandbreite der Energietechnik. Die Schwerpunkte reichen von der kompletten Beschreibung der nachhaltigen, erneuerbaren Energietechniken, über Gas- und Dampfturbinen-Kraftwerke sowie Kraft-Wärme-Kälte-Kopplungsanlagen bis hin zur Energieverteilung und zum Kyoto-Protokoll. In der aktuellen Auflage sind die Grundlagen der Energiewandlung deutlich um verfügbare Energiequellen, Energieträger und den globalen Energiebedarf erweitert. Das Kapitel 19 wurde von seinem neuen Autor grundlegend neu gefasst und heißt nun „Marktliberalisierung und Energiewende“. Alle Kapitel haben eine Aktualisierung erfahren, um die Inhalte didaktisch noch verständlicher darzustellen. Der Inhalt Energietechnische Grundlagen - Dampfkraftwerke - Kernkraftwerke - Gasturbinen - Kombinationskraftwerke - Stationäre Kolbenmotoren - Brennstoffzellen - Kraft-Wärme-Kälte-Kopplung - Wasserkraft - Solartechnik - Windenergie - Biomasse - Geothermie - Energetische Müllverwertung - Energieverteilung und -speicherung - Marktliberalisierung und Energiewende - Kyoto-Protokoll Die Zielgruppen - Studierende der Energietechnik, Versorgungs- und Elektrotechnik sowie des Maschinenbaus an Hochschulen und Universitäten - als Nachschlagewerk für Interessenten der erneuerbaren und konventionellen Energietechnik Der Herausgeber Prof. Dr.-Ing. Richard A. Zahoransky ist nach seinen beruflichen Stationen an der Universität Karlsruhe (heute KIT), Yale University sowie Industrietätigkeiten im In- und Ausland wieder Professor an der Hochschule Offenburg. Die Beitragsautoren Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Hans-Josef Allelein hatte den Lehrstuhl für Reaktorsicherheit und -technik an der RWTH Aachen inne; Prof. Dipl.-Ing. Elmar Bollin lehrt an der HS Offenburg an der Fakultät Maschinenbau und Verfahrenstechnik; Prof. Dr.-Ing. Udo Schelling lehrt an der Fakultät Maschinenbau der HS Konstanz; Prof. Dr.-Ing. Harald Schwarz hat den Lehrstuhl für Energieverteilung und Hochspannungstechnik an der BTU Cottbus inne; Dominik Wörsdörfer ist Manager Regulatory Affairs & Market Design bei der EnBW Energie Baden-Württemberg AG
2. Kurzbeschreibung Energietechnische Grundlagen -- Dampfkraftwerke -- Kernkraftwerke -- Gasturbinen -- Kombinationskraftwerke -- Stationäre Kolbenmotoren -- Brennstoffzellen -- Kraft-Wärme-Kälte-Kopplung -- Wasserkraft -- Solartechnik -- Windenergie -- Biomasse -- Geothermie -- Energetische Müllverwertung -- Energieverteilung - Energiespeicherung -- Marktliberalisierung und Energiewende -- Kyoto-Protokoll
1. Schlagwortkette Energietechnik
Kraftwerkstechnik
ANZEIGE DER KETTE Energietechnik -- Kraftwerkstechnik
SWB-Titel-Idn 516883275
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-658-21847-8
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Kataloginformation500290754 Datensatzanfang . Kataloginformation500290754 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche