Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Technische Mechanik 2. Elastostatik: nach fest kommt ab

Technische Mechanik 2. Elastostatik: nach fest kommt ab
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1067723781 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Spura, Christian, 1980 - : Technische Mechanik ; 2: Elastostatik
ISBN 978-3-658-19978-4
Name Spura, Christian ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Technische Mechanik 2. Elastostatik
Zusatz zum Titel nach fest kommt ab
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Vieweg
Erscheinungsjahr [2019]
2019
Umfang Online-Ressource (XV, 388 Seiten) : Illustrationen, Diagramme
Reihe SpringerLink. Bücher
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Spura, Christian, 1980 - : Technische Mechanik ; 2: Elastostatik
Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-658-19978-4
ISBN ISBN 978-3-658-19979-1
Klassifikation TGMD
TGMD
TEC009070
620.1
TA349-359
UF 1500
Kurzbeschreibung In diesem besonderen Lehrbuch werden wir verstärkt auf die Anwendung der Technischen Mechanik eingehen und somit den Stoff verständlicher darstellen. Sie befinden sich im Ingenieurstudium und fühlen sich von der Technischen Mechanik regelrecht überfordert? Dann versuchen Sie es doch mal auf eine andere Art. Mit einfachen Beschreibungen, ausführlichen und detaillierten Erklärungen, kleinschrittigen Vorgehensweisen, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und animierten Beispielen (durch QR-Codes mit dem Smartphone abrufbar) wird dieses Buch dabei helfen, die Technische Mechanik zu verstehen und zu durchdringen. Darüber hinaus sollen vorgerechnete Beispiele mit Musterlösung dabei unterstützen, die Übungsaufgaben zum selber rechnen erfolgreich zu lösen. Zusätzlich dient das Repetitorium als Lernleitfaden und ideale Wiederholung vor der Prüfung. Alle prüfungsrelevanten Inhalte der Kapitel sind hier noch einmal in Stichpunkten zusammengefasst. Wir haben zudem großen Wert auf eine einfache Vermittlung und gute Lesbarkeit des Lehrstoffes gelegt, um Sie bestmöglich beim Erlernen der Technischen Mechanik zu unterstützen. Der Inhalt orientiert sich dabei an den typischen Mechanikkursen deutschsprachiger Hochschulen. Neben dem Einstieg für Studierende soll das Buch auch als Nachschlagewerk für Praktiker in der Industrie als Hilfe dienen, um erlerntes Wissen der Technischen Mechanik wieder neu aufzufrischen. Der Inhalt Grundlagen der Elastostatik - Belastungs- und Spannungsarten - Spannungszustand - Verzerrungszustand - Elastizitätsgesetze - Festigkeitshypothesen - Stäbe und Stabsysteme (homogener und inhomogener Stab) - Flächenträgheitsmomente - Euler-Bernoulli-Balkentheorie (schubstarrer Balken, gerade und schiefe Biegung) - Schubspannungen dickwandiger und dünnwandiger Querschnitte - Timoshenko-Balkentheorie (schubweicher Balken) - Torsion - Energiemethoden (Sätze von Castigliano und Menabrea) - Zusammengesetzte Beanspruchungen - Repetitorium Die Zielgruppen - Ingenieurstudierende aller Fachrichtungen an Hochschulen und Universitäten - Praktiker in der Industrie Der Autor Prof. Dr.-Ing. Christian Spura lehrt an der Hochschule Hamm-Lippstadt die Gebiete Technische Mechanik, Maschinenelemente und Getriebetechnik
2. Kurzbeschreibung Grundlagen der Elastostatik -- Belastungs- und Spannungsarten -- Spannungszustand -- Verzerrungszustand -- Elastizitätsgesetze -- Festigkeitshypothesen -- Stäbe und Stabsysteme (homogener und inhomogener Stab) -- Flächenträgheitsmomente -- Euler-Bernoulli-Balkentheorie (schubstarrer Balken, gerade und schiefe Biegung) -- Schubspannungen dickwandiger und dünnwandiger Querschnitte -- Timoshenko-Balkentheorie (schubweicher Balken) -- Torsion -- Energiemethoden (Sätze von Castigliano und Menabrea) -- Zusammengesetzte Beanspruchungen -- Repetitorium
1. Schlagwortkette Stereostatik
ANZEIGE DER KETTE Stereostatik
SWB-Titel-Idn 516883208
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-658-19979-1
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Kataloginformation500290749 Datensatzanfang . Kataloginformation500290749 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche