Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Formelsammlung: Elektrotechnik, Elektronik, Messtechnik, analoge und digitale Elektronik

Formelsammlung: Elektrotechnik, Elektronik, Messtechnik, analoge und digitale Elektronik
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 516714007 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Bernstein, Herbert, 1946 - : Formelsammlung
ISBN 978-3-658-18178-9
Name Bernstein, Herbert ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Formelsammlung
Zusatz zum Titel Elektrotechnik, Elektronik, Messtechnik, analoge und digitale Elektronik
Auflage 2., aktualisierte Auflage
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Vieweg
Erscheinungsjahr [2019]
2019
Umfang Online-Ressource (XVI, 406 Seiten) : Illustrationen, Diagramme
Reihe SpringerLink. Bücher
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Bernstein, Herbert, 1946 - : Formelsammlung
Printed editionISBN: 978-3-658-18178-9
ISBN ISBN 978-3-658-18179-6
Klassifikation THR
THR
TEC007000
621.3
TK1-9971
ZN 2630
Kurzbeschreibung Diese Formelsammlung hält gebrauchsfertige Elektrik- und Elektronik-Formeln bereit, die in der Praxis oft mühsam aus der weit verstreuten Fachliteratur zusammengetragen werden müssen. Über ein umfangreiches Stichwortverzeichnis kommt der Benutzer schnell zu den gesuchten Formeln und in den meisten Fällen dann zu Abwandlungen und Umstellungen, die gerade für seinen speziellen Fall zutreffen. Damit ist ein hoher Nutzeffekt des Buches gewährleistet. Der Inhalt Mathematische Grundlagen Allgemeine Elektrotechnik Gleichstromkreis Wechselspannung und Wechselstrom Elektrisches Feld und Kondensator Magnetisches Feld und Induktionsspannung Widerstände im Wechselstromkreis Filterschaltungen Dämpfung, Verstärkung, Pegel Dioden Bipolare Transistoren Feldeffekttransistor, MOSFET und Röhren Operationsverstärker Regelungstechnik Digitaltechnik Sensorik Messtechnik Drehstrom und Wechselstrom Die Zielgruppen Studierende im Bereich Elektrotechnik und IT an Fachhochschulen, Berufsakademien, Berufs- und Techniker- sowie Meisterschulen Ingenieure Techniker der Elektrotechnik und IT in Praxis und Industrie Der Autor Dipl. Ing Herbert Bernstein lehrte an der Technikerschule, Elektroinnung und IHK in München die Fächer Elektrotechnik, Elektronik, Messtechnik und Automation. Er ist Autor zahlreicher Fachbücher auf diesen Gebieten
2. Kurzbeschreibung Mathematische Grundlagen -- Allgemeine Elektrotechnik -- Gleichstromkreis -- Wechselspannung und Wechselstrom -- Elektrisches Feld und Kondensator -- Magnetisches Feld und Induktionsspannung -- Widerstände im Wechselstromkreis -- Filterschaltungen -- Dämpfung, Verstärkung, Pegel -- Dioden -- Bipolare Transistoren -- Feldeffekttransistor, MOSFET und Röhren -- Operationsverstärker -- Regelungstechnik -- Digitaltechnik -- Sensorik -- Messtechnik -- Drehstrom und Wechselstrom
1. Schlagwortkette Elektrotechnik
Elektronik
Messtechnik
ANZEIGE DER KETTE Elektrotechnik -- Elektronik -- Messtechnik
2. Schlagwortkette Elektrotechnik
Formelsammlung
ANZEIGE DER KETTE Elektrotechnik -- Formelsammlung
3. Schlagwortkette Elektronik
ANZEIGE DER KETTE Elektronik
4. Schlagwortkette Messtechnik
ANZEIGE DER KETTE Messtechnik
SWB-Titel-Idn 516883011
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-658-18179-6
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Kataloginformation500290746 Datensatzanfang . Kataloginformation500290746 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche