Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Chefsache Finanzen in Einkauf und Supply Chain: Millionenwerte schaffen im digitalen Zeitalter

Chefsache Finanzen in Einkauf und Supply Chain: Millionenwerte schaffen im digitalen Zeitalter
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 517401568 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Locker, Alwin, 1968 - : Chefsache Finanzen in Einkauf und Supply Chain
ISBN 978-3-658-17537-5
Name Locker, Alwin ¬[VerfasserIn]¬
Grosse-Ruyken, Pan Theo ¬[VerfasserIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Grosse-Ruyken, Pan Theo ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Chefsache Finanzen in Einkauf und Supply Chain
Zusatz zum Titel Millionenwerte schaffen im digitalen Zeitalter
Auflage 3., aktualisierte Auflage
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Gabler
Erscheinungsjahr [2019]
2019
Umfang 1 Online-Ressource (XXVI, 320 Seiten) : Illustrationen
Reihe SpringerLink. Bücher
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-658-17537-5
Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Locker, Alwin, 1968 - : Chefsache Finanzen in Einkauf und Supply Chain
ISBN ISBN 978-3-658-17538-2
Klassifikation KJMV
KJMV
BUS087000
658.5
TS155-TS194
QP 530
Kurzbeschreibung Einkauf und Supply Chain Management sind Goldgruben für das Top-Management, die Aktionäre und andere Stakeholder. Sie bergen signifikante Wertpotenziale und Wettbewerbsvorteile, die mit innovativen Finanzkonzepten erschlossen werden. Das praxisorientierte Fachbuch beschreibt mit dem 3+ Wertsteigerungs-Modell eindrucksvoll die Potenziale der Finanzorientierung im Einkaufs- und Supply Chain Management im digitalen Zeitalter. Es gibt effektive Werkzeuge und umsetzbare Handlungsempfehlungen an die Hand, Finanzhebel in Einkauf und Supply Chain zu nutzen und erfolgreich Millionenwerte zu aktivieren. Die 3. Auflage wurde aktualisiert und zeigt mit konkreten Beispielen die Chancen digitaler Technologien. „Durch ein strategisch ausgerichtetes Einkaufs- und Supply Chain Management erlangen Unternehmen nachhaltige Wettbewerbsvorteile und erzielen höhere Kapitalrenditen. Das vorliegende Buch bietet hierzu ein ganzheitliches Gestaltungsmodell und gibt fundierte und wertvolle Hilfestellungen für die Praxis.“ Prof. Dr. Stephan M. Wagner, Ordinarius für Logistikmanagement und Direktor Executive MBA, Eidgenössische Technische Hochschule Zürich „Die Schnittstellen zwischen Einkauf und Supply Chain mit den Finanzabteilungen bergen viel Potenzial zur Erhöhung des Unternehmenswertes. Diese gilt es anzupacken. ‚Chefsache Finanzen in Einkauf und Supply Chain‘ liefert dazu eine ausgezeichnete Antwort und zeigt praxistaugliche Lösungen. Nur zu empfehlen.“ Daniel Helmig, Head Global Supply Chain Management, ABB Management Services Ltd. „Einkauf und Supply-Chain Management sind wesentliche Werthebel für jedes Unternehmen. Das vorliegende Buch ist ein exzellenter Leitfaden, bei dem die Autoren Locker und Grosse-Ruyken ihren breiten Erfahrungsschatz einfließen lassen und neue Ideen zur Working-Capital-Optimierung vorstellen. Das Buch ist daher absolut empfehlenswert.“ Peter Mohnen, CFO, Kuka AG Die Autoren Dr. Alwin Locker ist Geschäftsführer der SOLTAR AG in Zürich und als Dozent für Operations-, Einkaufs-, Supply Chain Management sowie Supply Chain Finance tätig. Dr. Pan Theo Grosse-Ruyken hat berufliche Erfahrungen im Private und Investment Banking sowie in der Beratung. Er war Postdoctoral Researcher an der ETH Zürich und ist als Dozent tätig
2. Kurzbeschreibung Finanzen in Einkauf und Supply Chain Management -- Strategische Planung -- Kosten-Management -- Working Capital Management -- Supply Chain Finance -- Risiko-Management -- Controlling
1. Schlagwortkette Finanzmanagement
Beschaffung
Supply Chain Management
ANZEIGE DER KETTE Finanzmanagement -- Beschaffung -- Supply Chain Management
SWB-Titel-Idn 516882996
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-658-17538-2
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Kataloginformation500290745 Datensatzanfang . Kataloginformation500290745 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche