Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Gestaltung agiler Arbeitswelten: Innovative Bürokonzepte für das Arbeiten in digitalen Zeiten

Gestaltung agiler Arbeitswelten: Innovative Bürokonzepte für das Arbeiten in digitalen Zeiten
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1041905831 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Klaffke, Martin, 1971 - : Gestaltung agiler Arbeitswelten
ISBN 978-3-658-24863-5
Name Klaffke, Martin ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Gestaltung agiler Arbeitswelten
Zusatz zum Titel Innovative Bürokonzepte für das Arbeiten in digitalen Zeiten
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Gabler
Erscheinungsjahr [2019]
2019
Umfang 1 Online-Ressource (XII, 54 Seiten) : Illustrationen, Diagramme
Reihe essentials
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-658-24863-5
Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Klaffke, Martin, 1971 - : Gestaltung agiler Arbeitswelten
ISBN ISBN 978-3-658-24864-2
Klassifikation KJMV2
KJMV2
BUS030000
658.3
HF5549-5549.5
QP 344
Kurzbeschreibung Dieses essential vermittelt in kompakter Form, worauf es ankommt, um agiles Arbeiten durch den Büroraum effektiv zu unterstützen. Skizziert werden umsetzbare Ansätze und wirksame Instrumente einer zukunftsorientierten Gestaltung der Arbeitswelt. Für die konkrete Umsetzung innovativer Bürokonzepte geben Experten Orientierungshilfe, u.a. anhand der Fallstudie der Lufthansa Group, skizzieren Erfolgsvoraussetzungen aus rechtlicher und IT-Perspektive und zeigen auf, wie die Mobilisierung des Unternehmens für das Arbeiten nach neuen Maßstäben gelingt. Der Inhalt • Büro- und Arbeitswelt als Treiber von Agilität - Trends und Ansätze bei Bürogestaltung • IKT-Lösungen für Realisierung moderner Bürowelten • Führung und Mobilisierung der Belegschaft für Arbeiten in digitalen Zeiten • Rechtliche Fragestellungen bei Umsetzung innovativer Bürokonzepte • Fallstudie Lufthansa New Workspace Die Zielgruppen • Praktikerinnen und Praktiker in Geschäftsführung, Personalabteilung, Facility Management, IT-Abteilung, Betriebsrat und Personalvertretung Der Autor Martin Klaffke ist Professor für Personal und Organisation an der Hochschule für Technik und Wirtschaft in Berlin und leitet das Hamburg Institute of Change Management. Er forscht zu innovativen Arbeitsplatzkonzepten u.a. im Silicon Valley, ist Herausgeber des erfolgreichen Gabler Springer-Fachbuchs "Arbeitsplatz der Zukunft" und unterstützt als Top Management Coach seit Jahren führende Unternehmen bei der Gestaltung nachhaltiger Transformationsprozesse
2. Kurzbeschreibung Büro- und Arbeitswelt als Treiber von Agilität - Trends und Ansätze bei Bürogestaltung -- IKT-Lösungen für Realisierung moderner Bürowelten -- Führung und Mobilisierung der Belegschaft für Arbeiten in digitalen Zeiten -- Rechtliche Fragestellungen bei Umsetzung innovativer Bürokonzepte -- Fallstudie Lufthansa New Workspace
1. Schlagwortkette Digitalisierung
Büro
Arbeitsplatzgestaltung
ANZEIGE DER KETTE Digitalisierung -- Büro -- Arbeitsplatzgestaltung
SWB-Titel-Idn 516882406
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-658-24864-2
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Kataloginformation500290723 Datensatzanfang . Kataloginformation500290723 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche